Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einwohnermeldeamt Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau ">ˈfʁiːb̥əɡ̊]; abgekürzt Freiburg i. Br. oder Freiburg i. B.) ist eine kreisfreie Großstadt in Baden-Württemberg. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden .

  2. In Eilfällen können Sie einen Reisepass im Expressverfahren beantragen. Wird der Passantrag bis 11:30 Uhr an die Bundesdruckerei übermittelt, liegt in der Regel Ihr Reisepass am darauffolgenden dritten Werktag (es zählen Mo – Fr, ohne Feiertage) im Bürgerservicezentrum abholbereit vor. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine höhere ...

  3. Onlineantrag und Formulare. Online-Ausweisen - Schritt für Schritt erklärt. Online Meldebescheinigung / Aufenthaltsbescheinigung bei der Stadt Freiburg beantragen. Hinweis zur Bezahlung mit Kreditkarte: 3D-Secure ist für Online-Kartenzahlungen Pflicht. Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie das 3D-Secure Verfahren bei Ihrer Bank freigeschaltet haben.

  4. Onlineantrag und Formulare. Online abmelden - Ins Ausland abmelden. Online abmelden - Nebenwohnung. Für diesen Antrag müssen Sie sich Online-Ausweisen. Dafür benötigen Sie: Smartphone oder Kartenlesegerät. Ausweis mit eingeschalteter Online-Ausweis-Funktion: neuer Personalausweis (nPA), elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) oder.

  5. Bitte betreten Sie frühestens 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin das Rathaus im Stühlinger. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Für die Terminvereinbarung haben Sie folgende Möglichkeiten: . Online: Termin online direkt auf freiburg.de/termine vereinbaren. Per Telefon: Vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 0761 201-0 einen Termin.

  6. Die Inhalte vom Land Baden-Württemberg (Integration service-bw) stehen leider aktuell nicht zur Verfügung.

  7. Die Meldebehörden erfassen die Zugehörigkeit zu einer Kirche, einer Religionsgemeinschaft oder einer Weltanschauungsgemeinschaft, sofern diese eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.