Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburg/Geschichte. Die Geschichte Hamburgs reicht bis zum Beginn des 9. Jahrhunderts zurück. Hamburg, als Stützpunkt zur Missionierung der Sachsen gegründet, wurde seit dem Mittelalter einer der bedeutendsten Handelsplätze Europas. Neben der günstigen Lage des Hamburger Hafens stärkte die jahrhundertelange politische Unabhängigkeit als ...

  2. bildungsserver.hamburg.de › hamburg › geschichteGeschichte

    Die FZH erforscht das 20.Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte Hamburgs und Norddeutschlands. Die Bibliothek der FZH steht allen Interessierten unentgeltlich zur Verfügung. Das Archiv und die Sammlung von Interviews mit Zeitzeugen "Hamburger Lebensläufe - Werkstatt der Erinnerung" sind für wissenschaftliche und publizistische Zwecke zugänglich.

  3. Geschichte Hamburger Hafen während der Hansezeit und die frühe Neuzeit. Die Hamburger Kaufleute schlossen sich der Kaufmannhanse an, da es einige Vorteile von den Hansekontoren gab. Teilweise wurden Fahrten zu günstigen Tarifen angeboten. 1619 wurde die Hamburger Bank und 1623 die Hamburgische Admiralität gegründet.

  4. Das Jahr 1189 gilt als Geburtsstunde des Hamburger Hafens. Er überstand Katastrophen und Kriege und ist noch immer das wirtschaftliche Herz der Stadt. Eine wechselvolle Geschichte.

  5. Hamburg lebt vom Hafen, also wird alles getan damit das Wachstum ungestört ist, auch wenn dafür Häuser und Wohnungen geopfert werden müssen. 22.000 Menschen mussten vor gut 120 Jahren ihre Häuser verlassen, damit der Freihafen - die Speicherstadt - entstehen konnte. Heute bestaunen wir die wilhelminische Schönheit dieser Lagerhauskomplexe. Nachdem diese Lager unwirtschaftlich wurden, hat ...

  6. Lange Zeit hat Hamburg der Elbe den Rücken zugekehrt. Doch nun entdeckt es wieder den Fluss, an dem seine Geschichte einst begann. In Hamburg sagt man scherzhaft, die Elbe komme vom Meer. Tatsächlich sind es die Containerriesen, die das Bild vom Strom in der Elbmetropole prägen. Lange Zeit hat Hamburg der Elbe den Rücken zugekehrt.

  7. Historische Stadtführung Hamburg. Bei der historischen Stadtführung von Sightseeing Kontor lernen die Teilnehmer alles über Hamburgs Geschichte, von den Anfängen in der Hammaburg über die Zeit der Hanse, den Großen Brand, die Kolonialzeit und die industrielle Revolution bis zur heutigen Zeit.