Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Studium Erweitere Klinische Pflege als sinnvolle Alternative zur Fachweiterbildung. Erweiterte Klinische Pflege Studium in Teilzeit. Akkon Hochschule für Humanwissenschaften

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4,687 Followers, 794 Following, 831 Posts - Hochschule für Musik Dresden (@hfm_dresden) on Instagram: "Willkommen bei der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

  2. Die Hochschule für Musik Dresden gehört mit über 400 Konzerten jährlich zu den größten Konzertveranstaltern in Dresden und Umgebung. Seit Oktober 2008 verfügt das Ausbildungsinstitut über einen eigenen Konzertsaal mit 450 Plätzen am Wettiner Platz. Mit zahlreichen Konzerten belebt die Musikhochschule spürbar das Viertel, das durch die Neuansiedelungen im Kraftwerk Mitte ein kulturell ...

  3. Mehr als 80.000 Bände von Noten und Büchern, 16.000 Tonträger und 74 Zeitschriften stellt die Bibliothek der Hochschule für Musik Dresden ihren Nutzern zur Verfügung. Dieser Wissensschatz wird durch 1.100 eingetragene Leser mit jährlich ca. 47.000 Ausleihen rege genutzt.

  4. 11. Dez. 2023 · An der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden trafen sich Anfang September 15 Studierende aus Köln, Leipzig, Mannheim und Dresden mit fünf Dozierenden aus Dresden, Trossingen und Leipzig um sich intensiv in einer Woche mit den Herausforderungen und Möglichkeiten digital gestützten Musizierens praktisch und reflexiv auseinanderzusetzen.

  5. Die Hochschule für Musik Dresden bietet die Möglichkeit der Promotion in den Disziplinen historische und systematische Musikwissenschaft, Musiktheorie und Musikpädagogik. Zulassungsvoraussetzung Voraussetzung ist ein mit einem Diplom-, Master- oder Magistergrad bzw. ein mit dem Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium.

  6. Bewerber für ein Studium können das Online-Bewerbungsportal nutzen, ... Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Wettiner Platz 13, 01067 Dresden T +49 351 4923–600 F +49 351 4923-657 ...

  7. Die Hochschule für Musik Dresden gehört zu den ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Ihr Ursprung ist mit den Namen Carl Maria von Weber, Francesco Morlacchi und Richard Wagner verbunden. Heute studieren mehr als 700 junge Menschen aus aller Welt in Dresden Musik.