Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto (1815 – 1898) und Johanna (1824 – 1894) von Bismarck . 1847 heiratete der 32-jährige Bismarck die neun Jahre jüngere Johanna von Puttkamer, Tochter aus pietistisch-pommerschem Elternhaus, eine Frau »facile à vivre«, wie Bismarck kurz nach der Hochzeit seinem Bruder anvertraute, die ihm für seine politische Karriere den Rücken freihielt, das Gut der Familie über lange Zeiten ...

  2. Brief an die Ehefrau Johanna von Bismarck, Berlin, 28. April 1851. Mein geliebtes Herz, Mutterchens heller Blick, daß ich lange fortbleiben würde, hat diesmal leider Recht gehabt. Ich gehe mit Rochow nach Frankfurt, und leider so schnell, daß ich vorher nicht mehr nach Reinfeld werde kommen können.

  3. 1871-01-21 Brief an Johanna. Brief an Johanna von Bismarck, Versailles, 21. Januar 1871. Mein Liebling. ich habe Dir schrecklich lange nicht geschrieben, verzeih, aber diese Kaisergeburt war eine schwere, und Könige haben in solchen Zeiten ihre wunderlichen Gelüste, wie Frauen bevor sie der Welt hergeben was sie doch nicht behalten können.

  4. 24. Aug. 2010 · Bismarcks Aufstieg Macht geht vor Recht. Macht geht vor Recht. In drei Kriegen schuf Otto von Bismarck den ersten deutschen Nationalstaat. Ein Porträt des »Blut und Eisen«-Kanzlers. 24. August ...

  5. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer. Kindheit und Jugend. Bismarcks Weg in die Politik.

  6. 7. Dez. 2014 · Von 1847 bis zu ihrem Tod 1894 waren Johanna von Bismarck, Geborene von Puttkamer, und Otto von Bismarck verheiratet. Das Paar hatte drei Kinder . Quelle: picture-alliance / dpa . Anzeige . Dass ...

  7. Die Geschichte einer großen Liebe. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Verbindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabriele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere ...