Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Tag der offenen Gesellschaft lädt die Heilig-Geist-Gemeinde zusammen mit dem KSN Hard ein, am 15. Juni ab 18 Uhr einen fröhlichen Abend in der Ladenzeile Komotauer Straße zu verbringen. Sie können bei Alisa Zetzl (Tel. 80191993) einen Tisch anmelden mit Ihrem Style, oder einfach einen Gemeinschaftstisch bereichern.

  2. Die Hardhöhe ist ein ehemaliger Stadtbezirk und aktueller Statistischer Bezirk im Westen der kreisfreien Stadt Fürth mit 4210 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2006). Die Siedlung ist im Osten durch die Bahnstrecke Nürnberg–Bamberg und im Süden durch die Bahnstrecke Fürth–Würzburg begrenzt, im Westen durch die Südwesttangente und im ...

  3. 90766 Fürth. Tel. 0911 731703 Fax 0911 757170 Mail: pfarramt(at)heilig-geist-fuerth.de . Öffnungszeiten des Pfarramts Montag, Dienstag, Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 17.00 – 18.00 Uhr . Anfahrt mit dem PKW am besten über die Zufahrt Soldnerstraße (Fußgängerüberweg an der Mittelschule)

  4. Runder Tisch Hardhöhe: Zusammenschluss verschiedener Vertreter von Schulen, Kitas, Kirchen, Parteien, Vereinen und Organisationen, Wohlfahrtsverbänden, dem Jugendhaus sowie Bürger*innen des Stadtteils (bei Interesse an einer Teilnahme bitte an das Koordiniert Stadtteilnetzwerk Fürth Hard wenden)

  5. Kita Gaußstraße. Miteinander lernen, spielen, lachen. Drei Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren, insgesamt 75 Plätze. Gebäude-Neubau 2007. großes Außengelände. Mittagessen. Betreuungszeit: Mo – Fr 6.30 bis 16.30 Uhr. Für die Anmeldung Ihres Kindes rufen Sie bitte unter der angegebenen Telefonnummer an und vereinbaren Sie für den 1.

  6. KINDER-RÄUME Fürth Hardhöhe Leitung: Tatjana Weber Hardstraße 101, 90766 Fürth Weitere Informationen: KINDER-RÄUME gGmbH Leitung: Marie Petrat-Gläser Herrnstraße 28, 90763 Fürth Weitere Informationen: KinderReich GmbH Leitung: Stefanie Heyer Gri ...

  7. Unsere 3-gruppige Einrichtung befindet sich auf der Hardhöhe im Fürther Westen. Insgesamt besuchen uns 55 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Wir liegen zentral und verfügen über einen schönen und großen Außenbereich (Garten). In unserem Stadtteil leben sehr viele Kinder mit einem Migrationshintergrund. Wir sind offen für alle ...