Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Nov. 1982 · 18 Jahre lang hatte Leonid Breschnew die Kommunistische Partei der Sowjet-Union geführt. Er hatte das starre, ineffektive Wirtschaftssystem mit Hilfe des Westens behutsam reformieren wollen - und ...

  2. 30. Dez. 2017 · 18 Jahre beherrschte Leonid Breschnew die Sowjetunion; er galt als Bürokrat und kalter Krieger. Doch die Historikerin Susanne Schattenberg fand heraus: Er hatte auch ganz andere Seiten.

  3. Leonid Iljitsch, sowjetischer Politiker, * 19. 12. 1906 Kamenskoje (Dnjeprodserschinsk), Ukraine, † 10. 11. 1982 Moskau; Ingenieur in einem Hüttenwerk bei gleichzeitiger aktiver Parteiarbeit; im 2. Weltkrieg politischer Chef der 4. Ukraine-Front. Nach führenden Funktionen, besonders im ukrainischen Parteiapparat, stieß er als Sekretär des ...

  4. Mai 1945 Prag einnahm. Im August 1946 wurde Breschnew im Rang eines Generalmajors aus dem Militärdienst entlassen. Aufstieg in der Nachkriegszeit. Nach zahlreichen Wiederaufbauprojekten in der Ukraine war Breschnew von 1946 bis 1947 Erster KP-Sekretär der Oblast Saporischschja und von 1947 bis 1950 in Dnepropetrowsk.

  5. 17. Dez. 2021 · Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Als ein lebensfroher Apparatschik die Sowjetunion regierte. Chefkommunist Breschnew steht heute stellvertretend für die Ära der Greise – und den ...

  6. de.wiki7.org › wiki › Брежнев,_Леонид_ИльичBreschnew, Leonid Iljitsch

    Der Vater stammt aus dem Dorf Breschnewo , Gebiet Kursk, die Eltern von Leonids Mutter stammen aus Enakievo . Breschnews Vater war technischer Arbeiter in einem Hüttenwerk - ein

  7. 12. Dez. 1971 · 12.12.1971, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 51/1971. Wenn Musik erklingt, steigt ihm das Wasser in die Augen, und ist es die »Internationale«, dann weint Leonid Iljitsch Breschnew richtige Tränen ...