Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2021 · Der Lebensweg von Hilde Benjamin zur obersten Juristin in der DDR. Welchen Weg eine Tochter aus gutbürgerlichem Hause, geboren 1902 in Bernburg, nahm, lesen Sie in unserer Chronologie.

  2. Aber als DDR- Justizminister Max Fechner (1892-1973), ein ehemaliger Sozialdemokrat, der sich der SED angeschlossen hatte, nach dem 17. Juni an das in der DDR- Verfassung verbürgte Streikrecht erinnerte, wurde er nicht nur seiner Partei- und Staatsämter enthoben, sondern 1955 sogar zu einer mehrjährigen Zuchthausstrafe verurteilt. Auf Max Fechner folgte an der Spitze des Justizministeriums ...

  3. Selbst der DDR-Justizminister Max Fechner, Mitglied der SED und vormaliger Sozialdemokrat, erklärt in einem Interview im »Neuen Deutschland« vom 30. Juni 1953, dass Mitglieder von Streikkomitees nicht verurteilt werden können, wenn ihnen nicht konkrete Verbrechen nachgewiesen werden. Seine eigene Parteiführung reagiert prompt. Fechner wird des Amtes enthoben, verhaftet und zu acht Jahren ...

  4. Die bekanntesten politischen Verurteilten in der DDR mit langjährigen Haftstrafen waren die Minister Karl Hamann (LDP, 1954), Georg Dertinger (CDU, 1955) und Max Fechner (SED, 1955), das Politbüromitglied Paul Merker (1955), der Verlagsleiter Walter Janka (1957), die Philosophen Wolfgang Harich (1957) und Rudolf Bahro (1978) und der Schriftsteller Erich Loest (1958). Die meisten Verurteilten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Max_FechnerMax Fechner - Wikipedia

    Fechner was born in Berlin and was a trained tool maker. He joined the SPD in 1910, was a member of the USPD from 1917 to 1922, and then returned to the SPD. He was a district councilor for the Neukölln district of Berlin from 1921 to 1925, and member of the Landtag of Prussia from 1924 to 1933. He worked in the National Executive of the SPD ...

  6. www.spiegel.de › politik › reine-erziehung-a-542c5030-0002Reine Erziehung - DER SPIEGEL

    23. Juni 1996 · Für die meisten Historiker ist der Fall »Max Fechner« seit langem klar. Der einstige Justizminister der DDR gilt als eines der prominentesten Opfer des SED-Regimes.

  7. 5. Feb. 2022 · M ehr als 4000 Jahre Zuchthaus für 1152 Angeklagte: ... Juni 1953 löste der faktische SED-Chef Walter Ulbricht den eigensinnigen DDR-Justizminister Max Fechner ab und ersetzte ihn durch Hilde ...