Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regisseur Hakan Savaş Mican hat die vielschichtige und vielstimmige Romanvorlage, die unterschiedliche Erzähltöne collagiert, die poetisch und bilderreich ist [...]«. »Ein fulminanter Erfolg für das Gorki Theater: Regisseur Hakan Savaş Mican trifft zielsicher Gefühl, Thema und Charaktere mit Unser Deutschlandmärchen.«.

  2. Seit Beginn der Spielzeit 2013/14 ist Shermin Langhoff Intendantin des Maxim Gorki Theaters. Die künstlerische Leitung übte sie bis 2019 gemeinsam mit Jens Hillje als Ko-Intendanten aus. Seit der Saison 2019/20 wurde sie von dem Artistic Advisory Board, einem achtköpfigen künstlerischen Beirat unterstützt. In der Spielzeit 2021/22 hat sich die Theaterleitung im Zusammenhang von bereits ...

  3. Kombiticket Konzert + Karaoke 20:00 Konzert FAYIM. Fr 21. 16:00 - 22:00 Gorki Kiosk

  4. Premierenkalender: Spielzeit 2022/23. Bühne Jeeyoung Shin I Kostüme Pina Starke I Musik Falk Effenberger I Dramaturgie Maria Viktoria Linke. Mit Emre Aksızoğlu, Karim Daoud, Tim Freudensprung, Kinan Hmeidan, Oscar Olivo, Falilou Seck. 2. Teil der Kriegstrilogie. Bühne Igor Pauška I Kostüme Katrin Wolfermann I Musikalische Leitung Daniel ...

  5. presse@gorki.de Tel. 030 20221-392. Marketing Carolin Hartwich kontakt@gorki.de Tel. 030 20221-356. Künstlerisches Betriebsbüro Yannik Mersch (Mitarbeiter KBB) kbb@gorki.de Tel. 030 20221-391. Dramaturgie Theresa Welge (Dramaturgiereferentin) dramaturgie@gorki.de Tel. 030 20221-370. Gorki X Janka Panskus (Leitung Gorki X) x@gorki.de Tel. 030 ...

  6. Theaterkasse im Kassenfoyer Mo–Sa: 12:00–18:30 Uhr Sonn- und Feiertage: 16:00–18:30 Uhr E-Mail: ticket@gorki.de Tel: 030 20221115 Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2 10117 Berlin Die Abendkasse im Kassen- und Studiofoyer öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. An der Abendkasse findet kein Vorverkauf statt.

  7. Noch fast ein Kind überquert Karl Roßmann im Bauch eines Hochseedampfers das große Meer. Weggeschickt aus Europa ist das Ziel dieser »Deportation« Amerika. Er betritt eine für ihn vollkommen neue Welt, die gerade zu Ende geht oder erst neu entsteht. Diesem »Verschollenen« begegnen hier Existenzen die, aus allen Ländern zugeschwemmt, so zwanghaft wie gnadenlos ihren Raum, eine Funktion ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach