Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2012 · http://facebook.com/vipmagazin1 ... Oh Boy (Filmclips & Trailer HD) - Kinostart: 01.11.2012---Bitte ABONNIEREN nicht vergessen:• http://www.youtube.com/vipma...

    • 7 Min.
    • 215,1K
    • kinofilme
  2. 1. Nov. 2012 · OH BOY ist das Spielfilmdebut von Jan Ole Gerster, der ebenfalls das Drehbuch zum Film schrieb. Neben dem großartigen Tom Schilling kann OH BOY mit einem herausragenden Cast auftrumpfen, zu dem Friederike Kempter, Marc Hosemann, Ulrich Noethen, Justus von Dohnányi, Michael Gwisdek, Frederick Lau u.v.m gehören.

  3. www.amazon.de › Oh-Boy-Tom-Schilling › dpOh Boy - Amazon.de

    Oh Boy!, möchte man ihm gern zurufen. “Oh Boy” heißt auch das Langfilmdebüt von Jan Ole Gerster, gedreht in schwarz-weiß in einer pulsierenden Metropole – Berlin (mit dem Bahnhof Schönfließ in einer Nebenrolle). Wir begleiten Niko einen Tag lang durch sein Leben. Und das tut bisweilen ganz schön weh. Wenn Niko beim Idiotentest ...

    • DVD
  4. 15. Apr. 2015 · Atmosphärisch erinnert "Oh Boy" an die romantisierte Melancholie von Jim Jarmuschs "Coffee and Cigarettes". Als Hommage an den Woody Allen der Stadtneurotiker-Ära kann man jene Episoden lesen ...

  5. Doch plötzlich wird Niko von der Realität eingeholt und mit den Konsequenzen seiner Passivität konfrontiert: Seine Freundin zieht einen Schlussstrich, ein Psychologe attestiert ihm „emotionale Unausgeglichenheit“, sein Vater dreht ihm den Geldhahn zu und in der ganzen Stadt scheint es keinen normalen Kaffee mehr zu geben. Als auch noch eine sonderbare Schönheit auftaucht und ihn mit ...

  6. Mariahilfer Straße 58/7. A-1070 Wien. +43 1 523 43 62-0. office@filmladen.at. Oh Boy. Filmstart: 28.12.2012. Das selbstironische Portrait eines jungen Mannes und der Stadt, in der er lebt – Berlin. Regie: Jan Ole Gerster. Mit: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter, Justus von Dohnanyi.