Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olaf Lies. Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (2023) Olaf Karsten Lies (* 8. Mai 1967 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Seit Februar 2008 ist er Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Er ist seit November 2022 Niedersächsischer Wirtschaftsminister.

  2. www.spd-ov-sande.de › personen › olaf-liesOlaf Lies › SPD Sande

    SPD Wahlkreis: 70 Friesland. Diplomingenieur Elektrotechnik Landesminister. Archivstraße 2 30169 Hannover. Telefon: 0511 120 3302 Telefax: 0511 120 3199 Mobil: 0171 740 6593 E-Mail: minister@ null mu.niedersachsen.de

  3. Redebeitrag von Olaf Lies am 08.11.2019 um 11:56 Uhr (982. Sitzung, TOP 45a) / Videos. Kontakt. Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung. Hausanschrift: Friedrichswall 1 30159 Hannover . work Tel: 0511 120-0 | fax ...

  4. 8. Nov. 2022 · Geboren am 08.05.1967 in Wilhelmshaven, verheiratet, 2 Kinder. 1983 bis 1987 Ausbildung zum Funkelektroniker. 1987 bis 1988 Fachoberschule. 1989 bis 1992 Studium der Elektrotechnik. 1992 bis 1994 Entwicklungsingenieur am Institut für technisch-wissenschaftliche Innovation in Wilhelmshaven. 1994 bis 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland ...

  5. Lebenslauf von Olaf Lies - Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung . Seit 2022. Niedersächsischer Minister Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung. 2017 bis 2022. Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Kli ...

  6. Landesweite Kontrollen von Kommunen und Zoll gegen Schwarzarbeit Regionspräsident Steffen Krach, Oberregierungsrat Felix Seehausen (Leiter Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Hauptzollamt Hannover) und Minister Olaf Lies ziehen Bilanz.

  7. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies hat die Blockadepolitik des Bundes im Bereich des Windenergie-Ausbaus scharf kritisiert. Auf dem vom Umwelt- und Energieministerium initiierten „Energiepolitischen Dialog“ in Hannover, sagte Lies heute (Mittwoch): „Die Situation in der Windenergiebranche ist dramatisch.