Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Auto an Ladestation. Der Rhein-Sieg-Kreis unterstützt die Städte und Gemeinden im Kreis beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur. Dafür werden aktuell die Grundlagen für ein kreisweites, bedarfsgerechtes Infrastrukturkonzept erarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich mithilfe des Online-Tools „WunschLadesäule ...

  2. Die Außerbetriebsetzung (Abmeldung, Stilllegung) kann auch bei den Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis oder bei allen Zulassungsbehörden im Bundesgebiet durchgeführt werden. Die Abmeldung ist auch online möglich. Beachten Sie bitte, dass ein Besuch des Straßenverkehrsamtes nur nach Terminvereinbarung möglich ist! Sie können sich ...

  3. Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg Telefon: 02241 130 Fax: 02241 132179 E-Mail: kreisverwaltungrhein-sieg-kreisde. Service. Impressum. Telefonische Erreichbarkeit der Kreisverwaltung . Elektronische Kommunikation mit de ...

  4. Wenn Sie ein Fahrzeug zulassen möchten, bietet der Rhein-Sieg-Kreis Ihnen die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen zu wählen. Dafür haben wir einen Online-Service eingerichtet. Für Ihr Kennzeichen können Sie grundsätzlich die Buchstaben und Ziffern in jeder beliebigen Kombination zusammenstellen, ausgenommen sind jedoch die unzulässigen ...

  5. Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg Telefon: 02241 130 Fax: 02241 132179 E-Mail: kreisverwaltungrhein-sieg-kreisde. Service. Impressum. Telefonische Erreichbarkeit der Kreisverwaltung . Elektronische Kommunikation mit de ...

  6. Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg Telefon: 02241 130 Fax: 02241 132179 E-Mail: kreisverwaltungrhein-sieg-kreisde. Service. Impressum. Telefonische Erreichbarkeit der Kreisverwaltung . Elektronische Kommunikation mit de ...

  7. 30. Mai 2023 · Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Bis Samstag, 3. Juni 2023, sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen ...