Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1.10.2004: W 3-Professor für Lateinische Philologie und Fachdidaktik der Alten Sprachen an der Georg-August-Universität Göttingen. 2000-2004: Akademischer Rat am Düsseldorfer Seminar für Klassische Philologie. 2000: Habilitation in Klassischer Philologie. 1997-2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gießener SFB 434 ...

  2. Aktuelle Informationen und einen Einblick in den NDAW gibt es hier. Kontakt: Seminar für Klassische Philologie. Humboldtallee 19. 37073 Göttingen. Telefon: 0551 / 39-4692. Fax: 0551 / 39-4682. klaphi@uni-goettingen.de. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  3. Ergänzt wird das Studium durch ein vielfältiges Exkursionsangebot und eine enge Anbindung an Nachbarwissenschaften wie Geschichte und Archäologie. Name des Studienfachs: Griechische Philologie. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (2-Fächer) Regelstudienzeit: 6 Semester.

  4. Seminar für Klassische Philologie (SKP) Bibliotheks­sigel. 7/151. Kontakt. Die Bestände sind Teil der Bereichsbibliothek Kulturwissenschaften (BBK) Platz der Göttinger Sieben 1. 37073. Übersicht über die Bestände weiterer Bibliotheken in Göttingen: Teilbibliotheken der Georg-August-Universität, Stadtbibliothek Göttingen, Max-Planck ...

  5. Das Seminar für Klassische Philologie der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Seine Einrichtung fällt auf das Jahr 1734, d.h. noch drei Jahre vor der eigentlichen Gründung der Georgia Augusta im Jahre 1737. Geprägt wurde das Göttinger Seminar für Klassische Philologie insbesondere durch die Tätigkeit ...

  6. Ergänzt wird das Studium durch ein vielfältiges Exkursionsangebot und eine enge Anbindung an Nachbarwissenschaften wie Geschichte, Griechisch und Archäologie. Name des Studienfachs: Lateinische Philologie. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) (2-Fächer) Regelstudienzeit: 6 Semester.

  7. Klassische Philologie. Analytisches und kritisches Denken, differenziertes Sprachbewusstsein, historisches und interkulturelles Bewusstsein sowie Organisationskompetenz zeichnet die AbsolventInnen der Studiengänge "Lateinische Philologie / Latein" (B.A.) und "Griechische Philologie / Griechisch" (B.A.) sowie "Lateinische Philologie" (M.A.) und ...