Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Palais am Festungsgraben (“Palace on the Moat”), originally known as the Palais Donner, is a stately building in Berlin’s Mitte subdistrict located behind, and facing, the ensemble of chestnut trees around the Neue Wache (“New Guardhause”), near the eastern terminus of the boulevard Unter den Linden. The name refers to its construction next to a redundant canal, gradually filled ...

  2. Seit über 30 Jahren behauptet sich das kleine, aber selbstbewusste Theater im Palais am Festungsgraben in der Berliner Theaterlandschaft. Der Spielplan ist von literarisch-musikalischen Programmen, eigene Inszenierungen, Matineen, Autorenlesungen und Gastspielen geprägt. Die Atmosphäre ist gemütlich intim: Bis zu 99 Personen finden vor der ...

  3. Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin • Theater im Palais • Events, tickets, info • Information and booking directly on Berlin.de.

  4. Das Theater im Palais ist ein literarisches Kammertheater in Berlin zwischen dem Deutschen Historischen Museum und der Humboldt-Universität. Geschichte. Seit der Gründung am 22. März 1991 ist das historische Palais am Festungsgraben Sp ...

  5. Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Theaterverein Am Festungsgraben e.V. – Theater im Palais – Am Festungsgraben 1 10117 Berlin Vereinsregister: VR 17595 NZ Registergericht: AG Charlottenburg Gem. Bescheid des FA für Körperschaften Vertreten durch: Geschäftsführung Vorsitzender: Carl Martin Spengler Intendantin des Theaters: Alina Gause Kontakt Telefon: 030-20453450 E-Mail: service ...

  6. The Palais am Festungsgraben was built in 1753 as Donnersches Palais for private use. In 1787, the Prussian tax authorities moved into the house under the direction of Freiherr von und zum Stein. As the only palace in Unter den Linden undestroyed, the first concert and theater events took place here in 1945 after the war. Between 1950 and 1990 it was the central house of the German-Soviet ...

  7. 19. Apr. 2023 · Das Palais am Festungsgraben: Diener Donners Domizil. Spot aus, Licht an, Pause - Essenfassen! Ein ordentlicher Schlag seimiger Kartoffelsuppe wird verabreicht - die kulinarische Beigabe zum Friedrich-Zwei-Abend im Theater im Palais am Festungsgraben - überschrieben mit "Prügelstock und Flöte - ein Mensch wird preußischer König".