Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lexikon der Physik Edison. Edison, Thomas Alva, amerikanischer Erfinder und Industrieller, *11.2.1847 Milan, †18.10.1931 West Orange; entwickelte sich als Autodidakt durch Genie, Ausdauer und Optimismus zum größten Erfinder der USA und war mit etwa 1300 Patenten einer der erfolgreichsten Erfinder aller Zeiten; gründete in Newark eine ...

  2. 5. Feb. 2024 · Thomas Alva Edison macht die Glühbirne zum Massenprodukt. So wird Thomas Alva Edison zu einem der größten Erfinder aller Zeiten. Er entwickelt die Glühbirne zum Massenprodukt, meldete über tausend Patente an. Der sicherste Weg zum Erfolg, so sein Motto, besteht darin, es noch ein weiteres Mal zu versuchen. „Mein Traum, meine Geschichte ...

  3. 9. Nov. 2019 · Thomas Edison ist für vieles bekannt, unter anderem für die zahllosen Patente, die er anmeldete. Auch die Glühbirne soll er erfunden haben. Tatsächlich hat jedoch der Brite Joseph Swan das erste Patent auf eine funktionierende und nutzbare Glühbirne angemeldet. Er entwickelte ab 1860 seine Glühbirne, 1878 gelang ihm die Entwicklung der ...

  4. Thomas Alva Edison galt nicht nur als visionärer Erfinder, sondern auch als höchst begabter und skrupelloser Unternehmer, der viele seiner Konkurrenten durch bisweilen zweifelhafte Geschäftspraktiken ausstach. Im Laufe seiner Karriere meldete er fast 1100 Patente an. Um Teslas Errungenschaften zu denunzieren, ließ er zahlreiche Tiere, darunter auch Katzen und Hunde im Zuge öffentlicher ...

  5. Thomas Alva Edison wird mehr als jedem anderen Erfinder die Entstehung der modernen Technologie und Gesellschaft im Zeitalter der Elektrizität zugeschrieben. Erfinder Thomas Edison hat im Laufe seines Lebens 1.093 Patente angemeldet: 389 für elektrisches Licht und Strom, 195 für den Phonographen, 150 für den Telegraphen, 141 für Speicherbatterien und 34 für das Telefon.

  6. Thomas Alva Edison, der von Jugend an schwerhörig war, begann mit zwölf Jahren als Zeitungsverkäufer bei einer neuen Eisenbahnlinie zu arbeiten, um das Geld für chemische Versuche im Keller seines Vaters aufzubringen. Vier Jahre später wurde er Angestellter im Telegraphendienst, wo er im Jahre 1868 seine ersten Erfindungen machte, unter ...

  7. Thomas Alva Edison war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik. Seine Verdienste gründen in erster Linie auf der Marktfähigkeit seiner Erfindungen, die er zu einem System von Stromerzeugung, Stromverteilung und innovativen elektrischen Konsumprodukten verbinden konnte.