Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach den Gründungsmonaten, die von der Ausrufung der Republik zur Weimarer Verfassung führte, kann man die Weimarer Republik in drei Abschnitte oder Phasen einteilen: 1. Krisenjahre (1919-1923) 2. Die Goldenen Zwanziger (1923-1929) 3. Untergang (1929-1933)

  2. Weimarer Republik einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:14) Die Weimarer Republik war die erste Demokratie in Deutschland. Das heißt, das Volk durfte jetzt in der Politik mitbestimmen. Die Republik wurde am 9. November 1918 direkt nach dem ersten Weltkrieg gegründet. Du kannst sie als Ergebnis der Novemberrevolution sehen.

  3. August 1919. Die Weimarer Verfassung (auch Weimarer Reichsverfassung, kurz WRV; amtlich Die Verfassung des Deutschen Reichs) war die am 31. Juli 1919 in Weimar beschlossene, am 11. August unterzeichnete und am 14. August 1919 verkündete erste demokratische Verfassung Deutschlands.

  4. Die Weimarer Republik im Zeichen der Krise. Die Geschichte der Weimarer Republik wird in der Regel mit dem Begriff der Krise verbunden. Dies ist insofern berechtigt, als es massive politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen gab, die immer wieder zu Zuspitzungen führten – etwa im "Krisenjahr" 1923, in dem sich ...

  5. Weimar Republic states Germany suffered significant territorial losses from the Treaty of Versailles following World War I, and some states had their borders altered by international border changes. In 1920, the state of Thuringia was formed from the former Ernestine duchies that continued briefly as republics before merging, except for Saxe-Coburg , which became part of Bavaria .

  6. Preußen in der Weimarer Republik Preußen stellte mehr als die Hälfte der Bevölkerung und besaß mehr als drei Fünftel der Fläche des Deutschen Reiches. Während die SPD auf Reichsebene lange Zeit in der Opposition und nicht an der Regierung beteiligt war, regierte sie in Preußen fast ununterbrochen von 1919 bis 1932.

  7. Empfohlene Maps Kategorien Business ... Weimarer Republik von Talea Gee 1. Situation nach dem verlorenen Krieg 1.1. Miltär geschwächt. 1.1.1. Dolchstoßlegende. 1.1.2. OHL (Gröner Ebert Pakt mit Hindenburg) 1.2. spanische Grippe 1.3. Wirtschaft. 1.3.1 ...