Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indogermanische Sprachen KELTISCH ITALISCH GRIECHISCH GERMANISCH BALTISCH SLAWISCH ALBANISCH ARMENISCH INDISCH IRANISCH Bretonisch Nicht-indogermanische europäische Sprachen sind: Estnisch, Finnisch, Ungarisch und Türkisch. Alle anderen europäischen Sprachen sind untereinander verwandt. Das Urgermanisch wurde im 1. Jahrtausend v.

  2. 26. Mai 2018 · Die indogermanische Sprachfamilie. Das historische Indogermanisch wird von 5000 v. Chr. bis ca. 2000. v. Chr. datiert und fällt somit in die Jungsteinzeit. Die Bezeichnung Indogermanisch (Idg.) ist eine Sprachbezeichnung: sie bezeichnet eine Gruppe von verwandten Sprachen, die ursprüngl. zw. Indien und europ. gesprochen wurden.

  3. 28. Juli 2023 · Ermitteltes Alter der Proto-Indogermanischen Ursprache etwa 8.100 Jahre. Das Team verwendete eine neuartige Bayes'sche phylogenetische Analyse, um zu prüfen, ob alte geschriebene Sprachen, wie das klassische Latein und das vedische Sanskrit die direkten Vorfahren der modernen gesprochenen (romanischen bzw. indischen) Sprachen sind.

  4. Die Familie wird heutzutage in sechs Zweige aufgeteilt, den ägyptischen, den kuschitischen, den tschadischen, den omotischen, den berberischen und den semitischen Zweig, welcher die meisten Sprecher hat. Als einzige Sprache Europas gehört Maltesisch zu den afroasiatischen Sprachen, genauer gesagt zu den semitischen Sprachen.

  5. 8. Dez. 2023 · Die indogermanische Sprachfamilie. Die Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft, kurz Indogermanistik, hat die sogenannten "indogermanischen" Sprachen zum Forschungsgegenstand. Nachdem im 19. Jahrhundert eine zuverlässige Methodik entwickelt worden war, konnte der wissenschaftliche Nachweis erbracht werden, dass verschiedenste Sprachen ...

  6. Indogermanisch. 1. Die indogermanische Sprachfamilie. Urindogermanisch ist die Ursprache, aus der sich alle indogermanischen Einzelsprachen entwickelt haben. Ihr Sprecher kannten die Schrift nicht; sie wurde mit den Methoden der historischen Vergleichung rekonstruiert. Sie muß zuletzt um 3.000 v.Ch. gesprochen worden sein, bevor sie sich in ...