Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  2. Biografie Willy Brandt Lebenslauf. Willy Brandt war nicht nur der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch der vierte Deutsche, dem der Friedensnobelpreis verliehen wurde. Geboren wurde er am 18. Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck. Durch den Einfluss seines Großvaters wuchs er sozusagen in die SPD ...

  3. Arbeiterjunge in Lübeck. Willy Brandt kommt am 18. Dezember 1913 mit dem Namen Herbert Ernst Karl Frahm im Lübecker Arbeitermilieu zur Welt. Er wächst in unruhigen Zeiten auf: Der Erste Weltkrieg, die November­revolution, die Weimarer Republik und die Zerstörung der ersten deutschen Demokratie prägen die Jahre seiner Kindheit und Jugend.

  4. Willy Brandt, der SPD-Vorsitzender bleibt, hat seine Fraktion am Tag vor der Präsidentenwahl in einer Rede zur Geschlossenheit aufgerufen. Das Bündnis von SPD und FDP habe eine historische Dimension und sei über 1976 hinaus notwendig, so Brandt. Auf die eigene Regierungszeit schaut er selbstbewusst zurück.

  5. Audios. Willy Brandts Stimme ist ein unverwechselbares Markenzeichen und fasziniert noch heute. Hören Sie aus sechs Jahrzehnten Originaltöne von Reden und Interviews, in denen er zu historischen Ereignissen sowie über seine politischen Erfahrungen spricht. Willy Brandt über sein Leben im Exil und seine Reisen in den 1930ern Mehr ».

  6. Demokratischer Sozialist und Journalist in Schweden. Nach der Besetzung Norwegens durch Hitlers Wehrmacht flieht Willy Brandt 1940 in das im Zweiten Weltkrieg neutrale Schweden. Dort erhält er einen norwegischen Pass und wird Leiter eines Presse­büros in Stockholm. Zudem schreibt Brandt Bücher über den Krieg und die Zeit danach.

  7. Videos. Seit Ende der 1950er Jahre existieren von Willy Brandt zahllose Film- und Fernsehbilder. Zu den Videos, die hier gezeigt werden, gehören viele Wochenschau-Aufnahmen. Zudem sind Ausschnitte eines Interviews von Dezember 1988 für die ZDF-Sendung „Zeugen des Jahrhunderts“ zu sehen. Willy Brandt über seinen Großvater und seine ...