Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tor ist ein Overlay-Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten. Es wird für TCP -Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise im Internet für Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail oder P2P benutzt werden. Tor schützt seine Nutzer vor der Analyse des Datenverkehrs. Es basiert auf der Idee des Onion-Routings.

  2. 16. Mai 2023 · Diese Browsern bieten eine Vielzahl an Funktionen, die Dir bei der Navigation und beim Surfen auf Deinem Smartphone helfen. Egal für welchen Browser Du Dich entscheidest, Du bekommst eine sehr gute Performance, ein unkompliziertes Design und eine intuitive Benutzeroberfläche. Mobile Browser – Optimierte Benutzeroberfläche für kleine Displays

  3. Opera (Browser) 1994, 28. Oktober 2022. ( 28. Mai 2024 ) Opera ist ein kostenloser proprietärer Webbrowser. Er basierte bis einschließlich Version 12.18 auf einem eigenen HTML-Renderer. Seit der 2013 freigegebenen Version 15 nutzt er den Renderer der jeweils aktuellen Version des Webbrowsers Chromium. Opera ist für viele Plattformen verfügbar.

  4. CoolNovo (vorher ChromePlus) Coowon Browser (erweiterte Funktionen für Onlinespiele) Epic. Flock (Entwicklung eingestellt) Iridium Browser (legt Wert auf Privatsphäre und Sicherheit) Naver Whale ( Südkorea nischer Webbrowser) Puffin Browser. RockMelt (Entwicklung eingestellt) Sidekick.

  5. Verbreitung. Browser-Hijacker gehören meist zur Kategorie der sogenannten Malware, die sich häufig ohne Wissen des Benutzers im Hintergrund installieren, oft durch Ausnutzung von Sicherheitslücken in der Browsersoftware. Seltener werden sie auch mit Zustimmung des Benutzers von Adware installiert, um Werbung einzublenden.

  6. Webserver. Ein Webserver ( lateinisch servire ‚dienen‘; englisch server ‚Diener‘, ‚Dienst‘) ist ein Server, der Dokumente an Clients wie z. B. Webbrowser überträgt. Als Webserver bezeichnet man den Computer mit Webserver- Software oder nur die Webserver-Software selbst. Webserver werden lokal, in Firmennetzwerken und überwiegend ...

  7. Browser Extensions (englisch für Browser-Erweiterungen, auch WebExtensions genannt) ist ein Standard für Browsererweiterungen, der in den meisten aktuellen Webbrowsern umgesetzt wird. Das Format basiert auf den Erweiterungen für Google Chrome , wird inzwischen aber auch von anderen Browsern unterstützt und gemeinsam weiterentwickelt.