Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innere Organe des Menschen von hinten. Unter dem Begriff Innere Organe werden allgemein die in der Brusthöhle und Bauchhöhle liegenden Organe verstanden, die die Brustorgane und Bauchorgane. Diese Organe arbeiten nicht unabhängig voneinander, sondern sie gehören zu einem Organsystem. Übersicht der inneren Organe des Menschen von hinten.

  2. 17. März 2017 · Anatomie des Menschen – Der Rumpf bzw. Torso . Das Innere unseres Körperrumpfes wird auch als Torso bezeichnet. Als Rumpf wird genauer der Körperstamm bezeichnet, also der zentrale Körperabschnitt, ohne Hals, Kopf, Gliedermaßen und ggf. Schwanz. Beim Menschen ist hierbei auch die Bezeichnung „Torso“ geläufig.

  3. Unser Körper hat viele Organe, die speziellen Funktionen erfüllen. Sie lassen sich in innere und äußere Organe einteilen. Innere Organe wie Herz und Magen befinden sich im Brust- und Bauchraum, während äußere Organe wie Haut und Bewegungsapparat den Körper umgeben. Lerne, wie verschiedene Organsysteme zusammen arbeiten, um den Körper ...

  4. Organe (Mensch) (Video) In diesem Video erklären wir dir, wie die verschiedenen Organe im menschlichen Körper funktionieren. Wir zeigen dir, welche Aufgaben das Herz, die Lunge, die Leber und andere wichtige Organe haben und warum sie so wichtig für unseren Körper sind. Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Organe!

  5. VOXEL-MAN 3D-Navigator: Innere Organe basiert auf einem hochauflösenden Körpermodell, das aus den Schnittbildern des Visible Human erstellt wurde. Es enthält etwa 650 dreidimensionale anatomische Objekte, vor allem der Brust- und Bauchhöhle. Die Anatomie wird in 19 interaktiven Szenen dargestellt, die über ein visuelles Inhaltsverzeichnis ...

  6. Der Mensch. Hier kannst du die Organsysteme des Menschen und speziell die inneren Organe noch genauer kennenlernen! Betrachten wir den inneren Bau eines Körpers (Anatomie), erhalten wir Informationen über die Größe, die Form und die Lage von Organen und die Struktur von den Geweben, die diese Organe aufbauen.

  7. Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen. Anatomie Mensch unterstützt mit anatomischen Bildern die Inhalte, um so die Strukturen im Körper ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach