Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › Egon_BahrEgon Bahr – Wikipedia

    Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt; † 19. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

  2. Egon Bahr als Architekt der Ostpolitik. Ab 1960 gestaltet Egon Bahr diese Phase maßgeblich mit. Willy Brandt, der inzwischen Bürgermeister Weltberlins ist, macht ihn zum Leiter seines Presseamts. In dieser Zeit wird aus den beiden ein Team, das sich nahezu blind versteht.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Egon_BahrEgon Bahr - Wikipedia

    Egon Karl-Heinz Bahr (German pronunciation: [ˈeːɡɔn kaʁlˈhaɪnts ˈbaːɐ̯]; 18 March 1922 – 19 August 2015) was a German SPD politician. The former journalist was the creator of the Ostpolitik promoted by West German Chancellor Willy Brandt, for whom he served as Secretary of State in the German Chancellery from 1969 until ...

  4. Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist. Nach der Bundestagswahl von 1969, aus der die sozial-liberale Regierungskoalition mit Kanzler Brandt hervorgeht, ist Bahr Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin.

  5. 18. März 2022 · Als die sowjetische Besatzungsmacht am 17. Juni 1953 den Aufstand in der DDR niederschlug, fühlte sich Egon Bahr, der Kommentator des Senders RIAS Berlin, so machtlos wie alle...

  6. 20. Aug. 2015 · Geschmäht und verleumdet, geehrt und gefeiert: Egon Bahr war zeitlebens umstritten. Als engster Vertrauter von Willy Brandt gestaltete er die deutsche Ostpolitik - oft im Verborgenen. Nun ist...

  7. 30. März 2021 · Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern konnten. Als enger Berater ...

  8. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 93 Jahren. Als Bundesminister zwischen 1972 und 1976 war Bahr eine der prägenden Mitgestalter der Regierung unter Bundeskanzler Willy...

  9. 24. März 2022 · Egon Bahr wurde am 18. März 1922 als Sohn eines Schulmeisters in der thüringischen Kleinstadt Treffurt an der Werra geboren. Hier verlebte er seine ersten sechs...

  10. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr galt als Architekt der Neuen Ostpolitik, als einer der Wegbereiter der deutschen Einheit. Aus aktuellem Anlass haben wir unser Programm geändert und erinnern in den Zeitfragen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach