Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx, his ideas and their impact until today". The exhibition consists of three major units and features a further unit on the history of the house itself. The first area deals with the biography of Karl Marx, addressing his origins in Trier and his life in exile. The second is devoted to his work, where Marx appears as a philosopher, as a journalist, as a sociologist and as an economist ...

  2. Das Geburtshaus von Karl Marx, um 1727 als barockes Wohnhaus erbaut, 1928 durch die SPD erworben, wird seit 1968 von der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) als Museum betrieben. Zu Marx‘ 200. Geburtstag am 5. Mai 2018 wurde an diesem historisch-politischen Lernort eine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie widmet sich der Person Karl Marx sowie ...

  3. Das Karl-Marx-Haus erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Trier per Bus. Fahren Sie mit der Linie 3, 13 oder 83 zur Haltestelle Karl-Marx-Haus. In unmittelbarer Nähe zum Karl-Marx-Haus gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Vom Cityparkhaus allerdings sind Sie in weniger als 10 Minuten zu Fuß am Museum.

  4. 1,5-stündige Karl Marx Führung Trier pro Gruppe bis 10 Personen: 99,00 € zzgl. Museumseintritt (4,00 € pro Person) Datum und Uhrzeit: nach Verfügbarkeit frei wählbar. zusätzliche Teilnehmer: zzgl. 4,00 € pro Person, (max. 30 Personen pro Gruppe) Dauer: ab 1,5 Stunden frei wählbar, Verlängerung um je 30 Min. zzgl. 30,00 €.

  5. Das Museum Karl-Marx-Haus. Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx (1818-1883) wurde die Dauerausstellung im Museum Karl-Marx-Haus komplett überarbeitet. Der Begleitband zu Ausstellung „Von Trier in die Welt: Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute“ von der Friedrich-Ebert-Stiftung befasst sich mit der Biografie des wohl berühmtesten Gesellschafts- und ...

  6. Die Wanderausstellung „Karl Marx, Friedrich Engels und die Revolution 1848/49“ ist eine Kooperation zwischen dem Karl-Marx-Haus Trier und dem Engels-Haus in Wuppertal unter Beteiligung des Kölnischen Stadtmuseums und des Friedhofs der Märzgefallenen Berlin. Auf 13 thematisch gegliederten Roll-Ups wird die Geschichte der Revolution 1848/49 ...

  7. Geschichte des Hauses. Das Gebäude in der heutigen Brückenstraße 10 ist ein barockes bürgerliches Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert. Hier wird Karl Marx am 5. Mai 1818 geboren. Nach dem Auszug der Familie Marx im Herbst 1819 bauen die verschiedenen Besitzer das Haus um und aus. Dass es das Geburtshaus von Marx ist, entdeckt der ...