Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. mit Kristine Bilkau, Isabel Bogdan, Simone Buchholz, Katharina Hagena, Gabriel Herlich, Viola Roggenkamp, Nicolai von Schweder-Schreiner, Katrin Seddig lesen Texte von Hannah Arendt, Gabriele Tergit, Heinrich Heine u. a. Begrüßung durch Senator Dr. Carsten Brosda Ort: Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

  2. Dass Moos das Lieblingsmotiv in Katharina Hagenas drittem Roman "Das Geräusch des Lichts" ist, sei nicht zu überlesen, bemerkt Rezensentin Franziska Wolffheim. Als moosartiges, verzweigt verdichtetes Geflecht scheint denn auch die Handlung mit ihren vielen Hauptsträngen und Nebenfäden, die die Autorin auf meist angenehme, teils allzu ...

  3. 19. Dez. 2020 · In „Schreibtisch mit Aussicht“ rücken namhafte Schriftstellerinnen ihr Handwerk in den Mittelpunkt. Hier ein Auszug von Katharina Hagena.

  4. 16. Feb. 2022 · Katharina Hagena wurde mit „Der Geschmack von Apfelkernen“ berühmt. Doch noch vor der Literatur war der Gesang in ihrem Leben. Darüber hat sie nun ein Buch veröffentlicht – in dem es um ...

  5. Katharina Hagena. Katharina Hagena wurde 1967 in Karlsruhe geboren. Sie studierte Anglistik und Germanistik in Marburg, London und Freiburg und promovierte über James Joyce. 2008 veröffentlichte sie ihren ersten Roman "Der Geschmack von Apfelkernen". Katharina Hagena lebt heute als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Hamburg.

  6. Eine Geschichte über das Vergessen und das Erinnern, über eine Familie eigenwilliger und eigenartiger Frauen machte Katharina Hagena (*1967 in Karlsruhe) zur Bestsellerautorin. Ihr von der Presse gefeiertes Romandebüt „Der Geschmack von Apfelkernen“ ist inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt. Bevor Hagena sich mit diesem Erfolg als ...

  7. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit ...