Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommunikation. Kommunikation ( lateinisch communicatio ‚Mitteilung‘) ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten ( verbal, nonverbal und paraverbal) und auf verschiedenen Wegen ( Sprechen, Schreiben) stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation .

  2. 14. März 2020 · Kommunikation ist ein Austausch oder eine Übertragung von Informationen. Dabei kann der Austausch auf viele verschiedene Arten stattfinden. Beispielsweise durch Reden, Schreiben, Gesten oder Berührungen. Der Sender der Informationen steht dabei immer einem oder mehreren Empfängern gegenüber.

  3. Definition. Die Definition der Kommunikation klingt oberflächlich betrachtet sehr einfach: Kommunikation ist der Austausch von Informationen mithilfe von Sprache oder Zeichen zwischen einem Sender und einem oder mehreren Empfängern. Da aber sowohl die Mittel der Informationsübertragung, als auch Sender und Empfänger unberechenbare Variablen ...

  4. zur Stelle im Video springen. (00:17) Unter Kommunikation verstehst du den Austausch von Informationen zwischen mindestens zwei Menschen. Dabei wird zwischen einem Sender und Empfänger unterschieden. Für den Austausch verwenden wir nicht nur unsere Sprache, sondern auch Mimik, Gestik und Tonfall.

  5. 15. Aug. 2023 · Kommunikation ist der Austausch von Informationen mithilfe von Sprache, Zeichen oder Bewegungen zwischen einem Sender und einem (oder mehreren) Empfängern. Es ist DAS Mittel der zwischenmenschlichen Verständigung. Der Begriff stammt vom lateinischen Verb „communicare“ = mitteilen, teilen.

  6. Lexikon der Psychologie Kommunikation. Kommunikation, hat als Grundprinzipien das Senden und das Empfangen von Informationen – auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lassen sich alle Theorien, Modelle und Anwendungen der Kommunikationsforschung bringen. Kommunikation war und ist in der menschlichen Gesellschaft allgegenwärtig.

  7. 22. Nov. 2023 · Die 7 wichtigsten Kommunikationsmodelle. Kommunikation ist mehr als das gesprochene Wort. Wie wir mit unserem Gesprächspartner kommunizieren und was bei ihm oder ihr ankommt, ist abhängig vom Kontext und dem, was auf den einzelnen Kommunikationsebenen passiert und mitgeteilt wird (kommunizieren kommt vom lat. „communicare“ = teilen).

  8. Kommunikation: Definition und Grundlagen. In der Psychologie spielt Kommunikation eine zentrale Rolle, da sie als Grundlage für menschliche Interaktionen und Beziehungen gilt. Kommunikation bezieht sich auf den Prozess, bei dem Informationen, Ideen, Emotionen und Gedanken zwischen zwei oder mehr Personen ausgetauscht werden.

  9. 12. Sept. 2014 · Kommunikation Gut kommunizieren macht glücklich. Gut kommunizieren macht glücklich. Wie kaum ein anderer hat der Psychologe Friedemann Schulz von Thun untersucht, was Kommunikation ausmacht. In ...

  10. 16. Sept. 2017 · Aufbauend auf Kapitel 3 und 4 folgt im fünften Kapitel ein Überblick über die unterschiedlichen Formen der Kommunikation. Wenn wir miteinander kommunizieren, geschieht dies in der Regel auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Bei den Ebenen der Kommunikation wird zwischen verbaler, paraverbaler und nonverbaler Kommunikation unterschieden.

  11. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass 95 Prozent des ersten Eindrucks von einem Menschen bestimmt werden von Aussehen, Kleidung, Haltung, Gestik und Mimik, Sprechgeschwindigkeit, Stimmlage, Betonung und Dialekt – und nur fünf Prozent davon, was jemand mit Worten sagt. Und die Einschätzung der Person geschieht in weniger als einer Sekunde.

  12. 17. Feb. 2024 · Kommunikation kann sowohl verbal als auch nonverbal erfolgen und ermöglicht es uns, Gedanken, Gefühle und Wissen mit anderen zu teilen. Durch die verbale Kommunikation nutzen wir Wörter, um unsere Botschaften auszudrücken und zu vermitteln. Dabei spielen Sprache und Sprechweise eine wichtige Rolle.

  13. Kommunikation. [engl. communication; lat. communicare etwas mitteilen, sich besprechen], [ SOZ], bezeichnet einen Prozess, in dem ein Individuum bzw. eine Gruppe von Individuen Informationen über Ideen, Gefühle und Absichten einer anderen Person bzw. einer Gruppe von Personen übermittelt. Neben dem Informationsaustausch sind dabei ...

  14. 8. Apr. 2020 · Was bedeutet Kommunikation? Kommunikation ist das wohl wichtigste Bindemittel zwischen uns Menschen. Wir tauschen Informationen aus, fordern andere auf, etwas Bestimmtes zu tun, oder sprechen über unsere Gefühle. Natürlich erwarten wir auch eine Reaktion darauf. Kommunikation ist also auf Wechselseitigkeit angelegt.

  15. Die fünf Kommunikationsarten unterteilen sich in verbale, nonverbale, paraverbale, schriftliche und visuelle Kommunikation. In den meisten Unternehmen finden alle fünf Kommunikationsarten Anwendung. Das Einhalten von grundlegenden Umgangsformen hilft dabei, eine wohlwollende und zielführende Kommunikation aufrechtzuerhalten.

  16. Definition: Kommunikation. Der Begriff Kommunikation leitet sich von dem lateinischen Wort communicatio ab, was Mitteilung oder Unterredung bedeutet. Gemeint ist die Verständigung untereinander, also der Austausch zwischen Menschen mithilfe von Sprachen oder Zeichen. Dabei steht ein Sender einem oder mehreren Empfängern gegenüber.

  17. 3. März 2024 · Video herunterladen. Die Doku gibt Einblick in Schlüsseltechnologien und liefert verblüffende Antworten auf die brennende Frage, wie moderne Kommunikation das Menschsein beeinflusst hat. Sie ...

  18. 1. Begriff: Prozess, bei dem Informationen mit dem Ziel, sich über Aufgaben zu verständigen, ausgetauscht werden. Fach- und Führungskräfte verbringen den größten Anteil ihrer Arbeitszeit mit Kommunikation. Die Effizienz der Kommunikation wird neben der individuellen Fähigkeit der Personen auch wesentlich durch die Kommunikationsstruktur ...

  19. Was ist Kommunikation?Vielleicht denkst du dir, was das denn bitte für eine Frage ist. Wir kommunizieren doch täglich auf die ein oder andere Weise. Aber wir möchten uns in den folgenden Texten näher mit der Kommunikation, ihren Bedingungen und Kommunikationsmodellen beschäftigen, denn im Laufe der Abiturzeit bzw. des Abiturs wirst du hier und da auf dieses Themenfeld treffen.

  20. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kommunikation' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach