Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Terminplaner für alle Sendetermine im Fernsehen: Fr 27.10.2023 12:20 – 12:50 27.10.2023 12:20 – 12:50 173 173 Ausgestrahlt? Strom ohne Atom Do … Strom ohne Atom Do … Terminplaner für alle Sendetermine der TV-Serie Leschs Kosmos.

  2. Folge 182 (30 Min.) jetzt ansehen. „Zuviel Testosteron“ ist Pauschalaussage für aggressives, dominantes Verhalten bei Männern. Macht das Hormon „toxisch männlich“? Harald Lesch holt es auf die wissenschaftliche Anklagebank. Testosteron hat den Ruf als Trouble-Maker, soll aber auch ein Allheilmittel für Männer sein.

  3. Aus dem Giftschrank der Natur: Pilze als Retter und Killer. Folge 156 (30 Min.) jetzt ansehen. Dass das Gift mancher Pilze in kleinen Dosen berauschende und halluzinogene Wirkung entfalten ist schon länger bekannt. So wird bis heute bei Schamanen traditioneller sibirischer Völker der Fliegenpilz als rituelles Rauschmittel eingesetzt.

  4. Folge 153 (30 Min.) jetzt ansehen. Der Zustand der Weltmeere sollte alle Alarmglocken schrillen lassen. Noch ist es nicht zu spät, sie zu retten. Dank unkonventioneller Methoden könnte man ihre wichtigen Funktionen erhalten. Die UNESCO hat 2021 das Jahrzehnt der Ozeane ausgerufen. Ein überfälliges Signal, denn die Folgen anthropogener ...

  5. Die Erde, die unsere Welt rettet – Landwirtschaft neu denken. Folge 177 (30 Min.) jetzt ansehen. Harald Lesch vor dem Sendungslogo. Bild: ZDF und Lux Lotusliner. Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr, als nur Dreck. Sie hat das Potential, die Welt zu retten.

  6. Harald Lesch geht der wichtigen Funktion des Feldhamsters für uns in Deutschland auf den Grund. Das Sterben von Arten ist kein neues Thema. Bereits seit den 1970er-Jahren wird immer wieder darauf hingewiesen. Es gab Konferenzen und Beschlüsse, doch das Artensterben nahm weiter an Fahrt auf. Fast 50 Jahre später scheint die Welt langsam wachgerüttelt. Auf der letzten Konferenz zum ...

  7. Vor 70 Jahren verändert der Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki die Welt. Als norwegische Forscher am 25. Januar 1995 eine Wetterrakete in den Himmel schießen, bringen sie unbeabsichtigt die Welt an den Rand eines Atomkriegs.