Yahoo Suche Web Suche

  1. Traum-Feriendomizile mit allen Annehmlichkeiten für einen entspannten Urlaub entdecken. Unterkunft nach Ihren persönlichen Wünschen wie z.B. Privat-Pool, WLAN, Küche suchen.

  2. Lesen bildet, bewegt & lässt Sie in fremde Welten eintauchen. Jetzt Buchauswahl entdecken. Bücherparadies für Leseratten. Schenken Sie sich Ihr persönliches Lesehighlight.

    Wiener Straße 96-102, Krems an der Donau, - · Directions · 732761567831

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationalparkhaus Thayatal-Podyjí. Das Nationalparkhaus liegt am Rande des Nationalparks ca. 1,5 km außerhalb von Hardegg Richtung Retz. Es ist erste Anlaufstelle für Besucher, die mehr über den Nationalpark und die Region erfahren möchten. Es liegt zwischen Hardegg und Merkersdorf und ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Wanderungen.

  2. Einen wichtigen Beitrag zur biologischen Vielfalt im Nationalpark Thayatal leisten die ca. 63 ha Wiesen. Neben den klassischen Fettwiesen handelt es sich vorwiegend um artenreiche Magerwiesenkomplexe. Die besondere Geologie und die Geomorphologie des Thayatals sind die Ursache für die hohe Zahl an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen.

  3. Tal der Erlebnisse. Der Nationalpark Thayatal ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Für all jene, die auf der Suche nach Erlebnissen mit Mehrwert sind, bietet das Tal der Vielfalt eine ganze Bandbreite an Exkursionen und Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen ansehen.

  4. 11. Mai 2023 · Nationalpark Thayatal: Zum Umlaufberg & Ruine Kaja. Burgen,Bäche,Felsen in Merkersdorf im Thayatal Teil 1. Nationalpark Thayatal. Nationalpark Thayatal, inkl. Burgen Hardegg und Kaja - knapp 18km. Rundweg. Thayatal régió, Ausztria legkisebb nemzeti parkja. Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

  5. Weitere Wanderwege im Nationalpark Thayatal. Wir hätten noch ein paar Tage länger im Nationalpark bleiben können, denn das Freizeitangebot ist recht groß. Es gibt grenzüberschreitende Wanderungen, die zwischen Österreich und Tschechien verlaufen. Und dann gibt es Wanderwege, die ausschließlich auf der tschechischen Seite zu beschreiten sind.

  6. Auch das Schloss Hardegg am Rande des Nationalparks ist einen Besuch wert. Beste Jahreszeiten zum Wandern. Die beste Zeit zum Wandern im Thayatal sind die Frühlings- und Herbstmonate, wenn es angenehm mild ist und die Natur in voller Blüte steht bzw. ihre herbstliche Farbenpracht zeigt. Wandermöglichkeiten mit Kindern

  7. Die Region Thayatal im Waldviertel liegt entlang der romantischen Thaya und ist ein Landstrich von unendlicher Vielfalt. Pittoreske Städte, romantische Burgen, stolze Schlösser und Klöster säumen den Weg. In ihrem Herzen liegt der Nationalpark Thayatal, ein ökologisches Kleinod. Webcam Nationalpark Thayatal, Hardegg: