Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2011 · Ein neuer Artikel befindet sich hier: openSUSEproprietären Grafik-Treiber ATI Catalyst 11.3 als RPM installieren. ATI Catalyst 11.2 (fglrx 8.821) wurde veröffentlicht. Das Skript makerpm-ati-11.2.sh steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Das Karussell dreht sich schneller als man denkt. Wir sind nur noch einen Steinwurf von ...

  2. 4. Dez. 2010 · I require 3d graphics and Virtualbox. However these two requirements appear to be a challenge for openSUSE where Ubuntu handles them just fine. This thread illustrates the frustrations one can go through for ATI drivers and openSUSE. please_try_again had a great script however it came up asking for a missing kernel I had no idea how to resolve.

  3. 31. März 2011 · Das Skript makerpm-ati-11.3.sh steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Folgende Features sind im ATI Catalyst 11.3 für openSUSE (auch für SLED) enthalten: ATI Catalyst 11.3 unterstützt offiziell openSUSE 11.4. Das Build- und Rebuild-Skript können über den sysconfig-Editor konfiguriert werden. Pfad: /System/Kernel/Graphics card/ATI

  4. 9. Dez. 2020 · Try to update BIOS. Try to update “ucode-amd” from kernel:stable repo for Leap. In my case OS is suspending Ok (sleep mode) with Ryzen 3200G + Leap 15.2 (and 15.1 + kernel 5.3). I had troubles sometimes with sleep mode when using kernel from kernel:stable repo. Svyatko December 11, 2020, 7:52am 7. LMH1: Hi want update: SDB:AMD fglrx ...

  5. 27. Sept. 2015 · Für Benutzer älterer AMD Grafikkarten (Radeon HD Serie 2000 – 4000) wird dringend die Installation dieses Treibers abgeraten. openSUSE bringt bereits für ältere Grafikkarten den freien Radeon-Treiber mit. Um regelmäßig Verbesserungen am freien Radeon-Treiber zu erhalten, ist die Installation eines neuen Kernel unumgänglich.

  6. 8. März 2011 · openSUSE 11.3 – proprietären Grafik-Treiber ATI Catalyst 11.2 als RPM installieren …] Einleitung ***** Wichtiger Hinweis zum ATI-Repo ***** Im ATI-Repo befindet sich noch der ältere ATI-Catalyst 10.6 (fglrx 8.741) Treiber. Daher empfehle ich den Treiber nicht unter openSUSE 11.3 zu installieren. Wenn man trotzdem diesen Treiber ...

  7. Die Frage kurz:Gibt es eine Benutzeroberfläche zum neuesten OpenSuse 13.1, die keine hardware-beschleunigte (OpenGL) Grafik voraussetzt (wie z.B. das von mir bevorzugte Gnome)? Weil damit nämlich meine alten ATI FireGL getriebenen Rechner nicht korrekt…