Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Wagner. Richard Wagner. Richard Wagner war ein deutscher Komponist im 19. Jahrhundert. Er ist bekannt für seine Opern. Oft holte er sich seine Ideen aus der Welt der Sagen. Er kam im Jahr 1813 in Leipzig in Sachsen zur Welt und starb im Jahr 1883 in Venedig in Italien . Wagner war 16 Jahre alt, als er eine Oper von Ludwig van Beethoven ...

  2. Kindheit in den Wirren des Krieges. Wagner hatte viele Facetten: Visionär als Künstler, untauglich als Geschäftsmann, schwierig im privaten Umgang. Sein Leben und Werk fasziniert bis heute. Richard Wagner, geboren am 22. Mai 1813 in Leipzig, ist keine fünf Monate alt, da kommt der Krieg in seine Heimatstadt. Am 16.

  3. 1813. 22. Mai: Wilhelm Richard Wagner wird als jüngstes von neun Kindern des Polizeiaktuars (Schriftführer im Polizeipräsidium) und Laienschauspielers Carl Friedrich Wilhelm Wagner und dessen Ehefrau Johanna Rosine (geb. Pätz) in Leipzig geboren. 23. November: Tod des Vaters.

  4. Richard Wagner. Wilhelm Richard Wagner ( / ˈvɑːɡnər / VAHG-nər; [1] [2] German: [ˈʁɪçaʁt ˈvaːɡnɐ] ⓘ; 22 May 1813 – 13 February 1883) was a German composer, theatre director, polemicist, and conductor who is chiefly known for his operas (or, as some of his mature works were later known, "music dramas"). Unlike most opera ...

  5. Richard Wagners Antisemitismus ist ein Gegenstand der Wagner-Forschung. Mit seiner Schrift Das Judenthum in der Musik sowie weiteren Essays und Äußerungen ging Richard Wagner in die Geschichte des Antisemitismus ein. Ausgehend von Adolf Hitlers Wagner-Verehrung wurde das musikdramatische Œuvre Wagners in der Zeit des Nationalsozialismus zum ...

  6. 1813. 22. Mai: Wilhelm Richard Wagner wird als jüngstes von neun Kindern des Polizeiaktuars (Schriftführer im Polizeipräsidium) und Laienschauspielers Carl Friedrich Wilhelm Wagner und dessen Ehefrau Johanna Rosine (geb. Pätz) in Leipzig geboren. 23. November: Tod des Vaters.

  7. Richard Wagner revolutionierte die Oper, beeinflusste die Musikgeschichte und baute sich ein eigenes Festspielhaus. Ein genialer Komponist, der aus kleinen Verhältnissen kam und am Ende mit Kaisern und Königen verkehrte.