Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2021 · Die Daten werden am RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert. Durch die Dateneingabe und Datenübermittlung entsteht von dem Zeitpunkt der Meldung des Falls an das Gesundheitsamt bis zur Veröffentlichung durch das RKI ein Zeitverzug, sodass es Abweichungen hinsichtlich der Fallzahlen zu anderen Quellen geben kann.

  2. Daher wurde während der Pandemie ein Pandemie-Radar aufgebaut. Mit einer Vielzahl von Kennziffern und Daten war somit eine gute Grundlage geschaffen, um das Infektionsgeschehen beurteilen zu ...

  3. 22. Dez. 2022 · Die Daten werden am RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert. Durch die Dateneingabe und Datenübermittlung entsteht von dem Zeitpunkt der Meldung des Falls an das Gesundheitsamt bis zur Veröffentlichung durch das RKI ein Zeitverzug, sodass es Abweichungen hinsichtlich der Fallzahlen zu anderen Quellen geben kann.

  4. Coronavirus in Deutschland. Im April 2023 sind die letzten Corona-Schutzmaßnahmen weggefallen. Hier finden Sie aktuelle Informationen - z.B. zur Corona-Impfung und zu Long Covid.

  5. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Lage: ernst, aber Anstieg der Zahl der Neuinfektionen lässt sich bremsen.

  6. 1. Feb. 2021 · Die hohen bundesweiten Fallzahlen werden durch zumeist diffuse Geschehen mit zahlreichen Häufungen insbesondere in Haushalten, im beruflichen Umfeld und Alten- und Pflegeheimen verursacht. Am 01.02.2021 (12:15) befanden sich 4.322 COVID-19-Fälle in intensivmedizinischer Behandlung (-26 zum Vortag).

  7. 31. Jan. 2022 · Die Daten werden am RKI einmal täglich jeweils um 0:00 Uhr aktualisiert. Durch die Dateneingabe und Datenübermittlung entsteht von dem Zeitpunkt der Meldung des Falls an das Gesundheitsamt bis zur Veröffentlichung durch das RKI ein Zeitverzug, sodass es Abweichungen hinsichtlich der Fallzahlen zu anderen Quellen geben kann.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach