Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sachsen-Anhalt ( [ˌzaksn̩ˈʔanhalt] , niederdeutsch Sassen-Anholt, Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner.

  2. Vor einem Tag · Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt. #moderndenken. Sachsen-Anhalt ist mit dem Bauhaus das Land der Moderne. Es gibt viele Beispiele für #moderndenken in dieser Region – damals und heute!

  3. Das sind Reise- und Ausflugsvorschläge für die Frühlings- und Sommersaison in Sachsen-Anhalt. Zum Besten auf und neben der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt (LAGA) zählen die legendären Gradierwerke in Bad Dürrenberg, Bad Kösen und in Bad Sulza, die noch heute gut gepflegt in Betrieb sind.

  4. Vor 3 Tagen · Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.

  5. Sachsen-Anhalt grenzt an die vier Nachbarländer Brandenburg, den Freistaat Sachsen, den Freistaat Thüringen und Niedersachsen. Auf die Fläche bezogen ist es das achtgrößte und an der Größe der Bevölkerung gemessen das zehntgrößte Land in Deutschland. Sachsen-Anhalt umfasst eine Gesamtfläche von 2.046.720 Hektar. Hier leben 2.186.643 ...

  6. Beeindruckende Natur so weit das Auge reicht. Die Landschaft in Sachsen-Anhalt ist reich an natürlichen Schönheiten: Zwei Biosphärenreservate, ein Nationalpark, sechs Naturparke, ein einzigartiges Gartenreich sowie unzählige Flüsse und Seen zeigen die verschiedenen Facetten der Natur. Und: jede dieser Naturlandschaft hat ihre Besonderheiten!

  7. Portal:Sachsen-Anhalt – Wikipedia. < Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Europa < Deutschland < Sachsen-Anhalt. Willkommen im Portal Sachsen-Anhalt! Dieses Portal vermittelt allen Interessierten den Einstieg zu den derzeit 26.777 Artikeln über die Geografie, die Geschichte, die Kultur, die Politik und die Wirtschaft von Sachsen-Anhalt.

  8. Die Geschichte Sachsen-Anhalts umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Landes Sachsen-Anhalt von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Geschichte Sachsen-Anhalts im engeren Sinne begann 1947 nach der Auflösung des Freistaats Preußen. Die wichtigsten Vorgänger des Landes Sachsen-Anhalt waren die preußische Provinz Sachsen ...

  9. Sachsen-Anhalt im Sommer entdecken! Badespaß und Kinderlachen, Kulturgenuss und gute Laune, Naturwunder und Erholung – all das geht im echt schönen Sachsen-Anhalt Hand in Hand. Ganz besonders im Sommer! Unzählige Angebote für die ganze Familie warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Lassen Sie sich von unseren sechs Rubriken ...

  10. Sachsen-Anhalt ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner. Die beiden größten Städte des Landes sind die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale), ein weiteres Oberzentrum ist Dessau-Roßlau.

  11. Saxony-Anhalt (German: Sachsen-Anhalt [ˌzaksn̩ ˈʔanhalt] ⓘ; Low German: Sassen-Anholt) is a state of Germany, bordering the states of Brandenburg, Saxony, Thuringia and Lower Saxony. It covers an area of 20,451.7 square kilometres (7,896.4 sq mi) [1] and has a population of 2.17 million inhabitants, [2] making it the 8th-largest state in Germany by area and the 11th-largest by population .

  12. Vor 5 Tagen · Sachsen-Anhalt - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  13. Das Portal des Landes Sachsen-Anhalt. Am Donnerstag, den 20.06.2024, um 17.00 Uhr wird Herr Johannes Beleites (Landesbeauftragter für die Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt) die Plakatausstellung „MENSCHEN RECHT FREIHEIT PROTEST.

  14. Ein "Rabattmodell" wird in Sachsen-Anhalt nicht angeboten. Gebührenpflichtige Teilnehmer werden grundsätzlich nur zugelassen, wenn das im Land Sachsen-Anhalt obligatorische widerrufliche SEPA-Lastschriftmandat, vorzugsweise auf dem Antragsformular, erteilt wird.

  15. Herzlich willkommen zum Landesrecht Sachsen-Anhalt! Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer, im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt stellt Ihnen die juris GmbH das Landesrecht Sachsen-Anhalt bereit. Dieser kostenlose Dienst soll Sie bei der Klärung rechtlicher Fragen und in der Kommunikation ...

  16. Sachsen-Anhalt setzt auf das Neue Europäische Bauhaus und auf Visionäre aus dem Mitteldeutschen Revier. Gesucht sind #NeueBauhäusler und ihre Antworten auf diese Fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben, wohnen, gestalten? 38 Millionen Euro stehen dafür aus EU-Mitteln in Sachsen-Anhalt zur Verfügung.

  17. 18. Juni 2024 · Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt. Finanzministerium. Menu. menu Ministerien Alle Ministerien; Staatskanzlei und Ministerium für Kultur; Ministerium für Inneres und Sport; Ministerium für Justiz un ...

  18. Offizielles Portal für Bürgerbeteiligung des Landes Sachsen-Anhalt - Informationen über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren in Ihrer Region und im gesamten Land Sachsen-Anhalt.

  19. Zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung erteilen die meisten unbefristeten Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt seit dem 1. April 2023 bis einschließlich 31. Juli 2028 in allen Schulformen eine zusätzliche wöchentliche Pflichtstunde (Vorgriffstunde). Die Vorgriffstunde kann auf einem Ausgleichkonto angespart und zu einen späteren Zeitpunkt durch Dienstbefreiung ausgeglichen oder ...

  20. de.wikipedia.org › wiki › AnhaltAnhalt – Wikipedia

    Anhalt ist eine Region Mitteldeutschlands, die zuerst als Herzogtum Anhalt und zuletzt als Freistaat Anhalt ein Gliedstaat des Deutschen Reiches war. Erstmals gehörte Anhalt zwischen 1947 und 1952 zum Land Sachsen-Anhalt und ab 1990 wiederum dauerhaft zum gleichnamigen neugegründeten Bundesland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach