Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Republik Türkei ist in 81 Provinzen (türkisch İl) gegliedert.. Diese werden im Folgenden aufgeführt mit der Einwohnerzahl nach der letzten Volkszählung 2011 sowie des aktuellen Bevölkerungsstandes (Fortschreibung durch das 2007 eingeführte Adrese Dayalı Nüfus Kayıt Sistemi (ADNKS, zu deutsch adressenbasiertes Einwohnerregister)).

  2. en.wikipedia.org › wiki › TurkeyTurkey - Wikipedia

    Turkey, officially the Republic of Türkiye, is a country mainly in Anatolia in West Asia, with a smaller part called East Thrace in Southeast Europe.It borders the Black Sea to the north; Georgia, Armenia, Azerbaijan, and Iran to the east; Iraq, Syria, and the Mediterranean Sea (and Cyprus) to the south; and the Aegean Sea, Greece, and Bulgaria to the west.

  3. Die großen lebenden Sprachen. Die National- und Amtssprache der Türkei ist die Turksprache Türkisch, die in der Türkei von über 80 % der Bevölkerung als Muttersprache und von weiteren 10 % – 15 % als Zweitsprache gesprochen wird. Damit ist das Türkische die mit Abstand wichtigste Sprache in der heutigen Türkei.

  4. 29. Apr. 2017 · Wer in der Türkei etwas bei Wikipedia nachlesen will, trifft seit dem frühen Morgen nur noch auf eine Fehlermeldung: Die Behörden haben den Zugang blockiert. Das zuständige Ministerium nannte ...

  5. Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Türkei 2023. Mit 67,4 % der in Deutschland abgegebenen Stimmen erhielt Erdoğan im 2. Wahlgang etwa zwei Drittel der Stimmen der rund 1,5 Millionen für die Türkei wahlberechtigten Deutsch-Türken. Kılıçdaroğlu erhielt 32,6 %.

  6. Das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei wurde am 30. Oktober 1961 in Bad Godesberg unterzeichnet ( Kabinett Adenauer III ) und führte trotz anderslautender vertraglicher Ausgestaltung (Befristung der Aufenthaltsdauer auf maximal zwei Jahre: sogenanntes Rotationsprinzip ) zu einer verstärkten Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland .

  7. Historisches Logo. Der Sender wurde am 23. April 1993 von der İhlas Yayın Holding unter dem Namen TGRT (Türkiye Gazetesi Radyo Televizyonu; Deutsch: Radio und Fernsehen der Zeitung Türkiye) gegründet. Im Jahr 2004 erwarb die İhlas-Gruppe verkaufte den Sender am 23. Juli 2006 an das amerikanische Medienunternehmen News Corporation .