Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. schulen.de › schulen › von-der-leyen-gymnasium-blieskastel-10872Von der Leyen-Gymnasium - schulen.de

    12. Nov. 2021 · Am Von der Leyen-Gymnasium werden in der Oberstufe die Sprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch als Leistungskurse unterrichtet. Zusätzlich wird eine separate Französisch AG angeboten. Auf Wunsch können die SchülerInnen das "DELF-Diplom" und das "Latinum" erwerben.

  2. abitur.saarland › 20-von-der-leyen-gymnasiumVon der Leyen-Gymnasium

    Diese Webseite präsentiert die Kontaktdaten aller Gymnasien im Saarland. Außerdem findet man hier schulformspezifische Informationen über das Gymnasium.

  3. Ursula Gertrud von der Leyen ... Nach dem Abitur am Gymnasium Lehrte studierte sie von 1976 bis 1977 Archäologie. 1977 wechselte sie zur Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen und Münster. 1978 besuchte von der Leyen un ...

  4. Von der Leyen-Gymnasium Schlossbergstraße 42 66440 Blieskastel Telefon: 06842 / 9232-0 Telefax: 06842 / 9232-32 info@vdleyen.de. Sekretariat Das Sekretariat ist an allen Schultagen von 7.20 bis 13.00 Uhr geöffnet. Volltextsuche. Suchen nach: Rechtliche ...

  5. Von der Leyen-Gymnasium Schlossbergstraße 42 66440 Blieskastel Telefon: 06842 / 9232-0 Telefax: 06842 / 9232-32 info@vdleyen.de. Sekretariat Das Sekretariat ist an allen Schultagen von 7.20 bis 13.00 Uhr geöffnet. Volltextsuche. Suchen nach: Rechtliche ...

  6. Das Von der Leyen-Gymnasium nimmt seit Beginn des Programms (2015/16) mit dem Fach Französisch an diesem Projekt teil. ProfiL hat zum Ziel, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht stärker zu aktivieren und zu begleiten; individuelle Begabungen und Interessen sowie eigenverantwortliches Lernen sollen gefördert und unterstützt werden.

  7. 23. Juli 2021 · Stolz halten die Absolventen des Von-der-Leyen-Gymnasiums Blieskastel ihre Abiturzeugnisse in den Händen. Als wären die letzten beiden Jahre vor dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife nicht ohnehin schon hart genug, so legte Corona mit Online-, Wechsel-, Hybrid- und Distanzunterricht den Schülern manch zusätzlichen Stein in den Weg.