Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2019 · In dieser Folge der "Momente der Geschichte" geht es um zentrale Themen im Zeitraum "vom Kaiserreich zum 'Dritten Reich'", vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik bis zum Beginn des...

  2. Die Weimarer Republik 1918-1925. Der Film schildert detailliert die ersten Jahre der Weimarer Republik von der Revolution bis zum Tode Friedrich Eberts.

  3. In der Weimarer Republik entwickelte sich die UFA nach Hollywood zum zweitgrößten Filmimperium der Welt und vereinte Produktionsstätten, Verleihorganisationen und Lichtspielhäuser in einem Unternehmen.

  4. Als „Weimarer Kino“ wird die erste Blütezeit des deutschen Films bezeichnet, die vor allem in der ersten Hälfte der 1920er Jahre weltweit Erfolge feiert. Das filmgeschichtliche Kapitel beginnt mit der Gründung der jungen Republik und endet mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. Der Übergang vom Stummfilm zum ...

  5. Neben dem Neuen Deutschen Film prägt das Kino der Weimarer Republik bis heute die internationale Wahrnehmung des deutschen Filmschaffens. Denn die erste deutsche Demokratie, die nach Ende des Ersten Weltkriegs das Wilhelminische Kaiserreich ablöste, zeitigte trotz und wegen wirtschaftlicher, politischer und sozialer Krisen die Etablierung des ...

  6. Der Film wurde in der Weimarer Republik überhaupt erst zu einer anerkannten Richtung der Kunst – neben Malerei und Bildhauerei, Musik, Literatur, Theater und Tanz. Mit Hitlers Machtübernahme endete 1933 die große Zeit des künstlerischen Kinos.

  7. 8. März 2018 · Es wurden 67 Filme aus der Zeit der Weimarer Republik aus dem Bestand des Bundesarchivs hochauflösend digitalisiert und archivfachlich erschlossen. Ausgewählt wurden Filme aus dem Rechtebestand des Bundes.