Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2021 · 54 Parteien können mit Wahlvorschlägen an der Bundestagswahl 2021 teilnehmen (28.07.2021) Umfragen – Links • Infos zur Methodik. Bundeskanzlerwahl. Sonntagsfrage – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Wahlumfragen, Projektionen, Prognosen)

  2. Vor 2 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl

  3. Vor 4 Tagen · Wir präsentieren Wahlumfragen zu Bundes- und Landtagswahlen anschaulich und lassen sie automatisch auswerten. Die Umfrageergebnisse im Vergleich zur vorherigen Wahlumfrage und zum letzten Wahlergebnis zeigen wir in Balkendiagrammen. Außerdem stellen wir die theoretische Sitzverteilung und mögliche Regierungskoalitionen in Kreisdiagrammen dar.

  4. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …. Die Forschungsgruppe Wahlen unterscheidet zwischen „politischer Stimmung“ und „Projektion“. Die Werte zur „politischen Stimmung“ geben die Antworten auf die Sonntagsfrage wieder, wobei die Antworten der Befragten unterschiedlich gewichtet werden. Die Gewichtung soll sicherstellen ...

  5. Quellen und Auftraggeber: stern, RTL (stern-RTL-Wahltrend) und seit dem 6. November 2017 RTL und n-tv (RTL/n-tv Trendbarometer); angegeben ist das Datum der Veröffentlichung; Auftraggeber für die am 29. Juni 2017 veröffentlichte Umfrage ist RTL. Forsa – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  6. Vor 3 Tagen · Sonntagsfrage So würden die Deutschen gerade wählen. Hier finden Sie laufend aktualisiert eine Zusammenfassung der Sonntagsfragen der großen Umfrageinstitute in Deutschland. Von Frank ...

  7. Vor 4 Tagen · Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Forsa zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von RTL / n-tv durchgeführt und am 11.06.2024 insbesondere bei n-tv.de veröffentlicht. Die telefonische Befragung fand zwischen dem 04.06.2024 und dem 10.06.2024 bei 2505 Wahlberechtigten statt. Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die Union (CDU/CSU) 30 ...

  8. 30. Mai 2024 · 1.479 Befragte. Erhebungszeitraum. 27. bis 29. Mai 2024. Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.

  9. Vor 4 Tagen · Laut der am 11. Juni 2024 veröffentlichten Umfrage von Forsa hätte die CDU/CSU 30 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland gewesen wäre. Die SPD wäre mit 16 Prozent der Stimmanteile deutlich hinter der Union. Die rechtspopulistische Partei AfD erhielt in der Forsa-Sonntagsfrage 16 Prozent ...

  10. Vor 6 Tagen · Sonntagsfrage Bündnis Sahra Wagenknecht liegt deutlich vor der Linkspartei Wäre heute Bundestagswahl, würde die Partei von Sahra Wagenknecht fast dreimal so viele Stimmen bekommen wie die ...

  11. Die Online-Panel-Umfragen wurden laut INSA-Consulere bis zum 26. September 2022 im Online-Panel von YouGov Deutschland erhoben. Das angegebene Datum ist der Tag der Veröffentlichung. INSA – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  12. 7. Juni 2024 · Informationen zur neuesten Wahlumfrage. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von YouGov zur Bundestagswahl wurde in eigenem Auftrag durchgeführt und am 07.06.2024 insbesondere bei yougov.de veröffentlicht. Die Online-Befragung fand zwischen dem 31.05.2024 und dem 05.06.2024 bei 1894 Wahlberechtigten statt.

  13. 27. Aug. 2021 · Wer folgt auf Angela Merkel – und mit welcher Koalition? Eine Auswertung aller Umfragen zeigt jeden Tag, wie es im Wahlkampf steht.

  14. 11. Sept. 2023 · ARD-DeutschlandTrend Sicherung von Frieden entscheidend bei EU-Wahl. Zehn Tage vor der Europawahl liegt die Union in der Sonntagsfrage klar vorne. Anders als vor fünf Jahren ist die Sicherung von ...

  15. 17. Mai 2024 · 17.05.2024. In der aktuellen Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers ist die SPD drittstärkste Kraft: 15 Prozent der befragten Personen würden die SPD wählen, wenn am nächsten Sonntag (19. Mai 2024) Bundestagswahl wäre. Die Union käme derzeit auf 31 Prozent. Die rechtspopulistische AfD ist seit Sommer 2023 in einem Umfragehoch und erreichte ...

  16. ab 15. Mai FOCUS („FOCUS-Sonntagsfrage“) (und auch Auftraggeber) sowie Verian (seit der Umfrage vom 18. November 2023, zuvor seit der Umfrage vom 11. Januar 2020 Kantar (Kantar Public), zuvor seit der Umfrage vom 1. Oktober 2016 „Kantar Emnid“, davor „TNS Emnid“; angegeben ist das Datum der Veröffentlichung)

  17. 2. Feb. 2024 · Informationen zur Wahlumfrage. Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Bundestagswahl wurde von Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von ZDF-Politbarometer durchgeführt und am 02.02.2024 insbesondere bei zdf.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 30.01.2024 und dem 01.02.2024 bei 1217 Wahlberechtigten statt.

  18. Sonntagsfrage - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  19. Leider werden viele Umfragen zu Landtagswahlen nur in regionalen Zeitungen veröffentlicht. Wenn Sie eine Umfrage kennen, die in dieser Auflistung fehlt, würden wir uns über einen Hinweis per E-Mail sehr freuen. Wahlumfragen – Aktuelle Landtagswahl-Umfragen aus den Ländern (Sonntagsfrage, Wahlumfrage)

  20. Aktuelle Sendung. Politbarometer Politbarometer vom 13. Juni 2024. Eine Mehrheit der Befragten des aktuellen ZDF-Politbarometers glaubt, dass die Regierung bis zur nächsten Bundestagswahl halten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach