Yahoo Suche Web Suche

  1. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel.

    • Über uns

      Erfahren Sie jetzt mehr über uns.

      Hier finden Sie alle Informationen.

    • B2B-Onlineshop

      Einfache Bestellung rund um die Uhr

      24h Lieferung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen der Medizin neue Horizonte. Die Ad-hoc Arbeitsgruppe „KI in der Medizin“, eine Initiative der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) und Helmholtz Munich, etabliert sich als Plattform, um dieses zukunftsweisende Thema durch eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu ...

  2. Die Akademien der Wissenschaften sind entweder private (so genannte „Freie Akademien“) oder vom Staat unterhaltene Einrichtungen. Sie unterscheiden sich von Universitäten dadurch, dass sie in der Regel keine wissenschaftliche Lehre betreiben. Eine Ausnahme davon stellt z. B. die Alma mater Europae (European University for Leadership) [1 ...

  3. Wissenschaftlicher Dialog, Interdisziplinarität und generationenübergreifende Zusammenarbeit: Diese Ziele verfolgt die Akademie mit ihrem 2010 gegründeten Jungen Kolleg. Es bietet hervorragenden jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Bayern: ein hochkarätiges Forum zum Austausch untereinander und mit Akademiemitgliedern.

  4. Der Akademie-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird seit 1961 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften „jährlich für wissenschaftliche Leistungen an Personen verliehen, die nicht hauptberuflich in der Forschung tätig sind. Er ist mit 5000 Euro dotiert und wird von der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften in Bayern finanziert.“ (Stand 2019)

  5. Junges Kolleg. Das Junge Kolleg bietet hervorragenden jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Bayern die Möglichkeit in einem wissenschaftlichen Freiraum außerhalb der Universitäten, kreative und innovative Fragestellungen umzusetzen. Zugleich dient es als hochkarätiges Forum dem Austausch der Kollegiatinnen und Kollegiaten ...

  6. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften, gegründet 1759, ist die größte und eine der ältesten Akademien in Deutschland. Ihren Aufgaben als Gelehrtengesellschaft, außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Ort des lebendigen wissenschaftlichen Dialogs mit Gesellschaft und Politik ist sie seit fast 260 Jahren verpflichtet.

  7. Das Forum Ökologie wird als Vorhaben der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom Freistaat Bayern finanziert. Forum Ökologie. der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Alfons-Goppel-Str. 11 (Residenz) D-80539 München. Telefon +49 (0)89 23031-120 ...