Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU in Bayern sammeln! Infos hier. Wir sind stolz, regelmäßig Bestnoten bei Beurteilungen und Auszeichnungen zu erhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften fördert die planmäßige Erforschung und Bearbeitung der Bayerischen Geschichte in allen Landesteilen, Epochen übergreifend, interdisziplinär und in europäischer Vernetzung. Sie wurde 1927 gegründet.

  2. Vor diesem Hintergrund startet an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften die Ad hoc-Arbeitsgruppe „Judentum in Bayern in Geschichte und Gegenwart“. Grundlagenforschung Wissenschaft für die Gesellschaft Interdisziplinäres Netzwerk Institute: LRZ, WMI, bidt, KbL.

  3. Die rasanten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen der Medizin neue Horizonte. Die Ad-hoc Arbeitsgruppe „KI in der Medizin“, eine Initiative der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) und Helmholtz Munich, etabliert sich als Plattform, um dieses zukunftsweisende Thema durch eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu ...

  4. Der Akademie-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird seit 1961 von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften „jährlich für wissenschaftliche Leistungen an Personen verliehen, die nicht hauptberuflich in der Forschung tätig sind. Er ist mit 5000 Euro dotiert und wird von der Stiftung zur Förderung der Wissenschaften in Bayern finanziert.“ (Stand 2019)

  5. Ingenieurakademie Bayern. Das aktuelle Programm für das 1. Halbjahr 2024. Unter den rund 115 Seminaren sind neben allgemeinen Themen, Recht, Honorar, Technische Ausrüstung, Konstruktiver Ingenieurbau, Vermessung, Geoinformatik, Projekt- und Objektmanagement und Baubetrieb auch wieder zahlreiche Online-Seminare im Programm.

  6. Das LRZ ist das Rechenzentrum für die Münchner Universitäten, die Bayerische Akademie der Wissenschaften sowie nationales Zentrum für Hochleistungsrechnen.

  7. Profil. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die forschungsstärkste Landesakademie in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Mit mehr als 60 Projekten betreibt die Bayerische Akademie der Wissenschaften innovative ...