Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.tf.fau.de › impressumImpressum

    Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner. Martensstr. 5a 91058 Erlangen . Telefon: +49 9131 85-27296 E-Mail: tf-dekanat@fau.de Rechtsform und Vertretung. Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine staatliche Einrichtung und daneben eine rechtsfähige Personalkörperschaft des öffentlichen Rechts nach Art. 4 Abs. 1 BayHIG.

  2. 1. Apr. 2015 · praesident@fau.de. Schlossplatz 4, 91054 Erlangen, 1. OG, Raum 1.034. Lebenslauf. Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger, Jahrgang 1967, studierte Informatik mit Nebenfach Mathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte 1996 mit einer Arbeit zur statistischen Objektmodellierung und -erkennung.

  3. Kontakt. Prof. Dr. Georges Tamer. Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft Direktor des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse (BaFID) FAU Erlangen-Nürnberg Bismarckstraße 1 91054 Erlangen Raum: B 609 Telefon: +49 9131 85 22447 E-Mail: georges.tamer@fau.de

  4. Adresse: Bismarckstr. 1 B. 91054 Erlangen. Lage des Instituts. Die Gehzeit vom Bahnhof bis zur Bismarckstraße beträgt etwa 20 Minuten (Routenplaner).Für Verkehrsverbindungen innerhalb des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (und teilweise auch schon bayernweit) zur Hindenburg- oder Bismarckstraße können Sie das Auskunftssystem des Bayernfahrplans verwenden.

  5. Wo finde ich die Adressen der FAUMail-Server im Überblick? Der E-Mail-Dienst an der FAU wird vom RRZE sowie von institutseigenen E-Mail-Servern erbracht. Informationen für FAUMail-Nutzer

  6. Kontakt, Anfahrt . Kontakt, Anfahrt ... Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Technische Fakultät Martensstraße 5a 91058 Erlangen Telefon +49 9131 85-27295 tf-sekretariat@fau.de. Organigramm . Fakultätsverwaltung; Gremienstruktur; Das Dek ...

  7. www.fau.de › fau › standorte-der-fauStandorte der FAU | FAU

    Standortentwicklung an der FAU. An den verschiedenen Standorten der Universität sollen in Erlangen und Nürnberg ganz neue räumliche Möglichkeiten für Wissenschaft und Lehre entstehen und dabei zum Teil alten Gebäudebestand ersetzen. Übersicht zur Standortentwicklung und den Baumaßnahmen an der FAU.