Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bonner Baumkonzept. Angesichts der Klimakrise und zunehmender Hitzeperioden möchte die Stadt Bonn ihren Baumbestand weiterentwickeln und mehr Straßenbäume für kommende Generationen pflanzen. Dafür hat das Amt für Umwelt und Stadtgrün ein Baumkonzept erstellen lassen, das zeigt, wie dies gehen kann.

  2. 7. Mai 2024 · Juni 1991 festgelegte dauerhafte und faire Arbeitsteilung zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn. So ist insgesamt der größere Teil der ministeriellen Arbeitsplätze in der Stadt Bonn zu erhalten. Allerdings ist bereits seit dem Jahr 2008 die Mehrzahl der Arbeitsplätze in Berlin registriert worden.

  3. Vor 3 Tagen · Veranstaltungen eintragen. Die Bundesstadt Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Es besteht allerdings keinerlei Anspruch auf Veröffentlichung.

  4. Bonn auf einen Blick. Bereits das Stadtbild zeigt es deutlich: Bonn ist bunt, weltoffen und international – so wie die Menschen, die hier leben. Sie heißen alle herzlich willkommen, die als Gäste oder Neubürger*innen nach Bonn kommen, um zu erleben, warum es schon im 16. Jahrhundert hieß: „Bonna solum felix“ – „Bonn, du ...

  5. We use cookies to enable you to make optimal use of bonn.de and its microsites. Technically necessary cookies are set for the operation of the site. In addition, you can allow cookies for statistical purposes and thereby support us in constantly improving the user-friendliness of bonn.de. You can adjust the privacy settings at any time or agree to all cookies directly.

  6. Die Bundesstadt Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Es besteht allerdings keinerlei Anspruch auf Veröffentlichung.

  7. Im Museum lässt sich Bonns Geschichte nacherleben. Der Sammlung gehören mittlerweile 12.000 Exponate an, die vielschichtige Einblicke in die 2000-jährige Historie der Stadt vermitteln. 1500 davon sind in der Ausstellung zu sehen, darunter mittelalterliche Exponate ebenso wie Objekte, die das Bonn der Kurfürsten erlebbar machen oder auch das Alltagsleben um 1900.