Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nanoo.tv wird nur als Schullizenz vergeben und nicht als Einzellizenz. Ein Grundgedanke von nanoo.tv ist, dass Lehrpersonen sich gegenseitig bereichern und voneinander profitieren können. Zudem erhält jede Schule ihr eigenes Archiv. Nutzen können die Lehrpersonen dann jedoch sämtliche Beiträge aller angeschlossenen Schulen.

  2. Was ist nanoo.tv? Die Schweizer Filmplattform und Online-Mediathek für Bildung ist seit 2006 in Schweizer Bildungsinstitutionen im Einsatz, von der Volksschule bis zur Tertiärstufe. Die Plattform ermöglicht, audiovisuelle Inhalte aus TV- und Radiosendern und anderen Quellen aufzunehmen, zu bearbeiten, und mit Lehrenden und Lernenden zu teilen.

  3. Registrierung nanoo.tv nanoo.tv ist ein Produkt der Werft22 AG . T: +41 56 210 91 32 F: +41 56 210 91 34. info@nanoo.tv ...

  4. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie nanoo.tv für den (zwei)sprachigen Unterricht nutzen können, indem Sie beispielsweise Untertitel im laufenden Film ein- und ausblenden, die Filmgeschwindigkeit ändern oder zwischen Sprachen umschalten. (3:30 Min.)

  5. Im nanoo.tv-Newsletter wird ca. 4 x pro Jahr über neue Funktionen, Tipps zur Nutzung, neue Inhalte, interessante Veranstaltungen und weitere Ressourcen für den Unterricht informiert. Die Online-Mediathek und Filmplattform nanoo.tv bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für den Einsatz von Videos im Unterricht und Fernunterricht.

  6. wiki.zg.ch › man › nanoo-tv-99630261Nanoo.tv - KSZ: Help

    In Nanoo.tv können über das Register «Hinzufügen» Online-Videos importiert werden - entweder vom eigenen Laufwerk (nur für Archivverwalter) oder von YouTube. Um ein Video von einer DVD zu importieren, muss diese zuerst gerippt und in einem üblichen Video-Format gespeichert werden (z.B. mp4); dies kann mithilfe der Software HandBrake und ...

  7. nanoo.tv ist ein Produkt der Werft22 AG. T: +41 56 210 91 32 F: +41 56 210 91 34. info@nanoo.tv. Zum Kontaktformular ...