Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regelung der Taliban, was öffentliches Auftreten betraf, schränkte die Freiheit der Frau außerhalb ihres Heims enorm ein. Besonders schwierig war es für diejenigen, die sich keine Burka leisten konnten oder keinen Mahram (männlichen Verwandten, der sie begleiten konnte) hatten. Diese Frauen standen regelrecht unter Hausarrest. [3]

  2. Afghanistan gliedert sich in 34 Provinzen ( velayat ), denen jeweils ein Gouverneur ( waali) vorsteht, welcher von der Zentralregierung in Kabul ernannt oder bestätigt wird. Am 13. April 2004 fand die letzte Umstrukturierung der Provinzen statt. Neu geschaffen wurden dabei die Provinzen Pandschschir, Daikondi, Chost, Kunar, Nuristan und Sar-i Pul.

  3. Die afghanische Fußballnationalmannschaft der Männer ( Dari: تیم ملی فوتبال افغانستان Tīm-e Millī-e Fūtbāl-e Afghānestān, Paschtu: د افغانستان د فوټبال ملي لوبډله Da Afghānestān da Fūṭbāl Millī Lobḍala) ist die Auswahlmannschaft der Afghanistan Football Federation (AFF) und ...

  4. 7 October 2001 – 30 August 2021. (19 years, 10 months, 3 weeks and 2 days) First phase: 7 October 2001 – 28 December 2014. Second phase: 1 January 2015 – 30 August 2021 [34] [35] Location. Afghanistan [a] Result. Taliban victory [36] Islamic State–Taliban conflict and insurgency in Khyber Pakhtunkhwa continues.

  5. Since the late 1970s, Afghanistan's history has been dominated by extensive warfare, including coups, invasions, insurgencies, and civil wars. The conflict began in 1978 when a communist revolution established a socialist state, and subsequent infighting prompted the Soviet Union to invade Afghanistan in 1979.

  6. Kabul Luftbrücke. Kabul Luftbrücke ist eine deutsche Hilfsinitiative. Sie wurde im August 2021 gegründet, als Taliban die Macht in Afghanistan übernommen hatten. Sie hilft Afghaninnen und Afghanen, deren Leben durch die Machtübernahme bedroht ist, bei der Ausreise über die Landesgrenze und evakuiert sie nach Deutschland .

  7. Schah Schudscha ( persisch شاه شجاع, DMG Šāh Šuǧāʿ; * 1780; † 5. April 1842 ), auch Schudscha al-Mulk (Šuǧāʿ al-Mulk) genannt, war von 1803 bis 1809 sowie während des ersten Britisch-Afghanischen Kriegs von 1839 bis 1842 Schah von Afghanistan. Er war ein Abdali -/ Durrani -Herrscher aus dem Popalzi - Clan der Sadozi .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Afghanistan wikipedia

    iran wikipedia