Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sternwarte Bochum, von den Bochumern in Anspielung auf das US-amerikanische Raumfahrtzentrum Cape Caneveral und den Gründer der Sternwarte Bochum, Heinz Kaminski, auch gerne als „Kap Kaminski“ bezeichnet, ist eine durch Privatinitiative entstandene Einrichtung in Bochum. Schwerpunkte sind die Radioastronomie und die Umweltforschung .

  2. Bochum (Lied) 11. Mai 1984 (Album) 18. Januar 1996 (Single) Bochum ist ein Lied des deutschen Pop-Rock - Musikers Herbert Grönemeyer aus dem Jahr 1984.

  3. Geschichte des Rathauses. Die ersten Rathäuser der Stadt Bochum befanden sich am Alten Markt. Das dritte Rathaus wurde im Jahr 1696 erbaut, ungefähr da wo heute das Denkmal des Kuhhirten steht. Nach zwei Zwischenlösungen in den Jahren 1862–1886 wurde die Stadtverwaltung im ehemaligen Hotel Soedinger Hof an der Alleestraße heimisch.

  4. Oktober 1911. Kapazität (internat.) Schematische Übersicht. Das Ruhrstadion (durch Namenssponsoring offiziell Vonovia Ruhrstadion ), ehemals Stadion an der Castroper Straße, ist das städtische Fußballstadion der westfälischen Großstadt Bochum. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins VfL Bochum.

  5. Bochum Total. Bochum Total ist ein jährliches Musikfestival im Bermuda3eck in Bochum. Das Festival begann 1986 mit zwei Bühnen und hat sich zu einem der größten Rock-Pop-Festivals in Europa entwickelt. Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Es begann sehr viele Jahre jeweils am Donnerstag vor den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen.

  6. 5.537. Im Verwaltungsbericht 1938–1948 der Stadt Bochum finde sich eine Auflistung von 17 Hoch- und Tiefbunker aus Bochum (siehe Liste unten), sowie fünf weiter aus Hattingen. Für diese Bunkerbauten wurden 37.578 Tonnen Zement, 4.755 Tonnen Rundeisen, 185.293 Tonnen Kies und Sand sowie 350.000 Stück Ziegelstein verbaut.

  7. Das Tal wird in west-östlicher Richtung vom zunächst Stiepeler Bach, dann Lottenbach genannten Gewässer durchflossen, das bei einer Länge von etwa 3,5 km beim Kemnader See in die Ruhr bzw. den Oelbach mündet. Seine Zuflüsse sind Voßkuhlbach und Kalwesbach .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bochum wikipedia

    essen wikipedia
    dortmund wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach