Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Botschaft Nairobi hat den Auftrag, die bilateralen Beziehungen zu den Gastländern zu pflegen, die deutschen Interessen gegenüber den Regierungen zu vertreten und die Bundesregierung über Entwicklungen in den Gastländern zu unterrichten. Sie gliedert sich in Referate für Politik, Wirtschaft, Kultur, Umwelt, Presse und ...

  2. nds.wikipedia.org › wiki › NairobiNairobi – Wikipedia

    Nairobi is een vun de acht Provinzen, in de Kenia opdeelt is. De UNEP, dat Ümweltprogramm vun de Vereenten Natschonen hett sien Sitt in Nairobi. De Stadt is ok Seet vun en kathoolschen un en anglikaanschen Arzbischop . In Nairobi gifft dat de Kenyatta-Universität, de 1956 grünnt wörr, en Polytechnikum vun 1961 un welke Forschensinstituten.

  3. Bahnstrecke Mombasa–Nairobi (Normalspur) Die Bahnstrecke Mombasa–Nairobi in Normalspur (offizielle englischsprachige Bezeichnung: Mombasa–Nairobi Standard Gauge Railway, kurz SGR) ist die erste normalspurige Eisenbahnstrecke in Kenia. Sie wurde im Mai 2017 eröffnet und soll den östlichen Abschnitt der meterspurigen Uganda-Bahn ersetzen.

  4. cs.wikipedia.org › wiki › NairobiNairobi – Wikipedie

    Město je populárně označováno jako "zelené město na slunci". [1] Město leží ve výšce 1795 metrů nad mořem. Nairobi bylo založeno v roce 1899 koloniálními orgány v britské východní Africe jako železniční zastávka na ugandsko-keňské železnici. V roce 1905 nahradilo Mombasu jako hlavní město. [2] Během koloniální ...

  5. Nairobi fiatal város, az 1890-es években egy brit tábor volt. 1899-ben a Mombasa-Uganda vasútvonal építői alapították. 1905-ben a Brit Kelet-afrikai Védnökség közigazgatási központja lett. 1899 és 1905 között brit tartományi főváros l ...

  6. Am 25. März 1953 wurde das heutige Erzbistum Nairobi gegründet. Seitdem gab das Erzbistum verschiedene Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab: Am 8. Mai 1955 wurde das Bistum Mombasa und Sansibar, am 20. Februar 1956 die Apostolische Präfektur Kitui, am 20.

  7. 74.639 (2011) Start- und Landebahn. 06/24. 4117 m × 45 m Asphalt. Der Flughafen Jomo Kenyatta International ( IATA-Code: NBO, ICAO-Code: HKJK; früher Embakasi Airport) ist der internationale Verkehrsflughafen der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Der Flughafen dient als Drehkreuz der Fluggesellschaften Kenya Airways und Jubba Airways.