Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Klein (SS-Mitglied) Horst Klein während der Nürnberger Prozesse. Aufnahme von Januar 1947. Oskar Edwin Wilhelm Horst Klein, genannt Horst Klein (* 27. Februar 1910 in Wiedenbrück; † 6. Oktober 1977 [1] in Herford [2] ), war ein deutscher Jurist und SS-Führer .

  2. Klein paradox. In 1929, physicist Oskar Klein [1] obtained a surprising result by applying the Dirac equation to the familiar problem of electron scattering from a potential barrier. In nonrelativistic quantum mechanics, electron tunneling into a barrier is observed, with exponential damping. However, Klein's result showed that if the potential ...

  3. Nach 1800 gehörte Klein-Katz Karl Michael von Groddeck, bis es in Besitz von Wilhelm von Brauchitsch kam, der das Herrenhaus neugotisch umgestalten ließ. Die Witwe seines Sohnes Karl (1851–1893), Franziska, geborene von Tiedemann-Brandis [1] lebte dann mit ihrem zweiten Mann Oskar von Parpart auf Schloss Klein Katz.

  4. Oskar Benjamin Klein (15. september 1894–5. februar 1977) var ein svensk fysikar. Han var professor i mekanikk og matematisk fysikk frå 1930 til 1962 ved Kungliga Tekniska Högskolan i Stockholm. Klein arbeidde kvantemekanikk og atomfysikk, og han er særleg kjend for arbeida i lag med Svein Rosseland og Yoshio Nishina.

  5. Da Oskar Klein am 21. Oktober 2020 verstorben ist, wurde das KkMB-Magazin aufgelöst. Der Bestand, (z. B. rund 15000 Ersatzteile), wurde von Herrn Leo Pirkfellner aufgekauft und sind bei ihm seit 1. März 2022 unter der Marke "Klein Modellbahn" online erhältlich. Produktpalette ÖBB Steuerwagen 80-75

  6. Biography. Oskar Klein was was the youngest son of Sweden's first rabbi, Gottlieb Klein, who was originally from the Southern Carpathian. Gottlieb Klein received his doctorate from Heidelberg and moved to Sweden in 1883. He evidently instilled an interest in learning in his young son, as Oskar became quite fond of biology at an early age.

  7. Oskar Benjamin Klein, švedski fizik, * 15. september 1894, Mörby, Švedska, † 5. februar 1977, Stockholm, Švedska. Klein poleg Nielsa Bohra velja za enega najvplivnejših skandinavskih fizikov. Življenje in delo. Rodil se je v Mörbyju, v občini D ...