Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landhaus, vom Rathausturm gesehen. Der Landtag Steiermark (früher Steiermärkischer Landtag) ist der Landtag des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Er ist in jenen Bereichen, die nicht ausdrücklich dem Bund übertragen sind, zur Gesetzgebung berufen.

  2. Landtagswahl 2019. Die ÖVP konnte stark zulegen und wurde stärkste Kraft mit 18 von 48 Mandaten. Die SPÖ erlitt starke Verluste und fiel auf den zweiten Platz mit 12 Mandaten, die FPÖ verlor noch stärker und blieb drittstärkste Kraft. Grüne, KPÖ und NEOS erreichten Zugewinne, wobei letztere erstmals den Einzug in den Landtag schafften ...

  3. GRÜNE: 1. Die Marktgemeinde Pöllau mit 5958 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) befindet sich im Gerichtsbezirk Fürstenfeld und im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark ( Österreich ). Sie ist der Hauptort des Naturparks Pöllauer Tal .

  4. Einträge in der Kategorie „Stadt in der Steiermark“ Folgende 35 Einträge sind in dieser Kategorie, von 35 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 17. Januar 2017 um 19:05 Uhr bearb

  5. Steirisches Wappen. Das Steirische Wappen zeigt einen silbernen, rotgehörnten und rotbewehrten, flammenspeienden Panther auf Grün, den Steirischen Panther. Der Schild ist mit dem Herzogshut der Steiermark bekrönt. „Das Wappen des Landes ist in grünem Schild der rotgehörnte und gewaffnete silberne Panther, der aus dem Rachen Flammen ...

  6. Das österreichische Bundesland Steiermark gliederte sich unmittelbar vor der mit 1. Jänner 2015 wirksam gewordenen Steiermärkischen Gemeindestrukturreform in 539 politisch selbständige Gemeinden und in 1.593 Katastralgemeinden.

  7. Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern. Das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern ist ein achtspitziges, goldenes bordiertes, weiß emailliertes Malteser-Kreuz mit einer Größe von etwa 60 mm und wird mit einem Bruststern vergeben. In der Mitte befindet sich das Steirische Landeswappen.