Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Untersteiermark ist jener Teil des ehemaligen Herzogtums Steiermark, der zwischen der unteren Mur und der oberen Save liegt. Sie hat eine Fläche von 6050 km². Als Teil des Herzogtums gehörte das Gebiet seit dem Mittelalter bis 1918 zu den Habsburgischen Erblanden. Seit Ende Oktober 1918 gehörte es de facto, seit dem Vertrag ...

  2. Das CdZ-Gebiet Untersteiermark war im Zweiten Weltkrieg eine von 1941 bis 1945 bestehende Verwaltungseinheit in dem deutsch besetzten Teil Jugoslawiens (Banschaft Drau), der bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Untersteiermark zum Kronland Steiermark in Österreich gehört hatte.

  3. Die Steiermark ist ein Bundesland der Republik Österreich. Das flächenmäßig zweit- und bevölkerungsmäßig viertgrößte Bundesland grenzt an die übrigen österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland, sowie im Süden an die Republik Slowenien.

  4. Hauptartikel: Untersteiermark. Commons: Untersteiermark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  5. Diese Liste beinhaltet die Marktgemeinden und Städte der Untersteiermark, die alle seit 1918 ein Teil Sloweniens sind.

  6. Als Obersteiermark bezeichnet man den nördlichen, gebirgigen und waldreichen Teil des Landes Steiermark. Der restliche Teil des heutigen österreichischen Bundeslandes ist die einstige Mittelsteiermark und heutige Ost- und Weststeiermark, während die Untersteiermark nunmehr in Slowenien liegt.

  7. Zur Mittelsteiermark gehören die Bezirke Deutschlandsberg, Hartberg-Fürstenfeld, Graz-Umgebung, Leibnitz, Südoststeiermark, Voitsberg und Weiz sowie die Stadt Graz. Größte Stadt sowie wirtschaftliches und kulturelles Zentrum ist die Landeshauptstadt Graz.