Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Parlament. Der Ältestenrat besteht aus der Bundestagspräsidentin, ihren Stellvertreterinnen und -vertretern sowie 23 weiteren Abgeordneten. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um die ältesten Parlamentarier, wohl aber um sehr erfahrene. Der Ältestenrat unterstützt die Bundestagspräsidentin bei ihrer Arbeit und sorgt für einen ...

  2. Die Linke hilft; Für Mitglieder; Spenden →. Mitglied werden →. Kontakt; English Pages; Suchen. 24. April 2022 Beschluss 2022/063. Arbeitsweise des Ältestenrates. Beschluss des Parteivorstandes vom 24. April 2022 ...

  3. 19. Nov. 2020 · Der Ältestenrat des Bundestags befasst sich mit dem Verdacht, dass die AfD am Vortag rechte Störer ins Reichstagsgebäude eingeschleust hat. Was macht der Ältestenrat, wer gehört dazu? Ein ...

  4. Zu einer »Mitteilung über die Beratung des Ältestenrates der Partei DIE LINKE am 17.3.2022« erklären Anni Seidl, Friederun Fessen, Sybille Stamm, Mitlieder des Ältestenrates der Partei DIE LINKE: »Dieses Papier lag dem Ältestenrat nicht vor und ist vom Ältestenrat auch nicht abgestimmt oder beschlossen worden.

  5. DHB Kapitel 4.5 Kommissionen des Ältestenrates 28.01.2022 Seite 1 von 7 4.5 Kommissionen des Ältestenrates Stand: 27.1.2022 Der Ältestenrat setzt zur Vorbereitung seiner Beschlüsse gemäß § 6 der Geschäftsordnung des Bundestages „ständige Unterausschüsse“ ein, die seit 1980 „Kommissionen“ genannt werden.

  6. Der Ältestenrat ist eines der wichtigsten Gremien des Parlaments und unterstützt die Präsidentin bei der Geschäftsführung. Ihm gehören die Präsidentin, die Vizepräsidentin und der Vizepräsident und entsprechend der Fraktionsstärken weitere Mitglieder aller Fraktionen des Abgeordnetenhauses an. Dies sind meist Mitglieder der Fraktionsvorstände oder sonstige Parlamentarierinnen und ...

  7. 27. März 2022 · Jetzt will die Linkspartei ihn als Vorsitzenden ihres Ältestenrats ablösen. Bald kein Teil des Linken-Ältestenrats mehr: Hans Modrow, hier auf dem Parteitag im Jahr 2018 Foto: Britta Pedersen/dpa