Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2015 · Der verstorbene Alexander Schalck-Golodkowski betrieb ein Schattenwirtschaftsreich, das den SED-Staat am Leben hielt. Ein Interview mit dem Stasi-Forscher Hubertus Knabe.

  2. Alexander Schalck-Golodkowski steuerte den inoffiziellen Handel des DDR-Regimes mit dem kapitalistischen Ausland und galt als der wichtigste Beschaffer westlicher Devisen. Nun ist der frühere SED ...

  3. 22. Juni 2015 · Er nannte es "kommerzielle Koordinierung": Alexander Schalck-Golodkowski besorgte über dubiose Kanäle alles, was die DDR brauchte - West-Kontakte, West-Technik, West-Geld. Nun ist der gewiefte ...

  4. 2. Juli 2015 · Er war eine der schillerndsten Figuren der DDR: Alexander Schalck-Golodkowski, Staatssekretär im Ministerium für Außenhandel und Chef eines scheinbar undurchsichtigen Firmenimperiums, dann "Republikflüchtling" und Angeklagter in Gerichtsverfahren. Am 21. Juni verstarb Schalck-Golodkowski. Matthias Judt veröffentlichte 2013 eine Studie zum von Schalck-Golodkowski geleiteten "Bereich ...

  5. Alexander Schalck-Golodkowski war ein deutscher Politiker (SED), Oberst im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und Wirtschaftsfunktionär der DDR. Er war Leiter des geheimen Bereichs für Kommerzielle Koordinierung im Ministerium für Außenhandel, der durch die Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung des MfS kontrolliert wurde.

  6. 22. Juni 2015 · Auch für Alexander Schalck-Golodkowski war der 17. Juni 1953 ein Tag der Entscheidung. In Berlin waren die Arbeiter aus Zorn über Normerhöhungen und die schlechte Versorgungslage auf die ...

  7. 31. März 2016 · 12. April 1991. Alexander Schalck-Golodkowski ist als Devisenbeschaffer der DDR zu zweifelhaftem Ruhm gelangt. Doch er war auch eine Figur von großer politischer Bedeutung. Seine Aufzeichnungen ...