Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Les séances de nourrissage sont proposées par nos guides à intervalles réguliers. Des guides sont aussi situés tout au long du parcours. Outre leur rôle de surveillance, ils sont à votre disposition pour répondre à vos questions sur les macaques de Barbarie ou magots, aussi bien sur les comportements spécifiques qui se produisent sous vos yeux que sur la vie de cette espèce qui est ...

  2. Fütterungszeiten 2024. Bei moderierten Fütterungen erfährst Du spannende Informationen über die Tiere des Affenbergs. Die Berberaffen werden etwa zweimal stündlich gefüttert, das solltest Du nicht verpassen!

  3. Affenberg Salem. Das Hofgut Mendlishausen, einst Gutshof des Klosters Salem, beherbergt heute den bekannten Affenberg. In dieser einzigartigen Parkanlage leben rund 200 Berberaffen wie in freier Wildbahn. In dem 20 Hektar großen Waldstück können die Besucher die Tiere ohne trennende Gitter und Gräben hautnah erleben.

  4. 22. Juli 2022 · Nahe dem Ort Salem in Baden-Württemberg findet sich ein wohl landesweit einzigartiges Tierschutzprojekt. Denn hier leben, auf einer Waldfläche von 20 Hektar, etwa 200 (fast) wilde Berberaffen. Und die kann man besuchen und sogar füttern, was den Affenberg Salem zu einem der größten Touristenmagneten der Region gemacht hat.

  5. 11. Jan. 2024 · Der Affenberg Salem ist ein einzigartiger Arbeitsplatz mit viel Action, Spaß und Abwechslung. Hier gibt es immer etwas zu tun, egal ob im Bereich Handwerk, Gartenarbeit, Besucherbetreuung und Animation oder in der Gastronomie und an der Kasse. Als touristische Top-Attraktion fallen abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen an.

  6. Der Affenberg ist eine Art Arche Noah für die Berberaffen: ein Ort, der ihnen das Überleben sichert. In den letzten 25 Jahren sind die Berberaffenpopulationen dramatisch eingebrochen und stehen auf der roten Liste der IUCN. Schätzungen gehen von weniger als 8000 freilebenden Berberaffen aus. Die vier Hauptgründe für den dramatischen ...

  7. Schnitzeljagd durch den Affenberg. Umgeben von rund 50 freifliegenden Storchenpaaren, knapp 200 Berberaffen sowie einer aufgeweckten Damwildherde, begibst Du Dich auf die Suche nach der verschwundenen Affenprinzessin „Amia“, die bei einem Sturm ausgebüxt ist. Während der spannenden Schnitzeljagd entdeckst Du den Affenberg Salem am ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach