Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Aug. 2013 · Kein Voyeurismus, keine Psychoanalyse: Der "Feuchtgebiete"-Regisseur David Wnendt spricht im Interview über den Balanceakt, einen Film über weibliche Erotik zu drehen.

  2. 22. Aug. 2013 · Feuchtgebiete“ ist als Film so krass, so frech und versaut wie der Roman. Mit beeindruckender Furchtlosigkeit stürzt sich Carla Juri in die seelischen Abgründe ihrer Rolle. Helen, die unter Hämorrhoiden leidet und nach einer missglückten Intimrasur im Krankenhaus liegt, liebt es, ihre Mitmenschen durch Unhygiene zu provozieren. Doch wie alle Scheidungskinder träumt auch sie davon ...

  3. 22. Aug. 2013 · Video zum Film: Feuchtgebiete - Trailer 100% jugendfrei (Deutsch) HD jetzt anschauen!

  4. 7. Aug. 2013 · Unter all den Klo- und Krankenhausszenen, zwischen Blut und Fäkalien erstickt die familiäre Geschichte: So ist der Feuchtgebiete-Film - Die AZ-Kritik.

  5. www.filmportal.de › film › feuchtgebiete_c6a4c90f0f974a3d829cFeuchtgebiete | filmportal.de

    17. Juli 2013 · Inhalt. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Charlotte Roche. Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Helen, für die körperliche Hygiene ein Fremdwort ist und die vor allem in sexueller Hinsicht keine Tabus zu kennen scheint. Aber so aufgeklärt und offenherzig sie einerseits ist, so sensibel und mädchenhaft wirkt sie in anderen Belangen: So ...

  6. Feuchtgebiete ist eine Verfilmung von Charlotte Roches Roman Feuchtgebiete. Seine Weltpremiere hatte der Film im August 2013 im Wettbewerb des Filmfestival Locarno; der deutsche Kinostart war anschließend im Majestic Filmverleih. Mit fast einer Million Zuschauer war er einer der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach