Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Barfußpfad ist eine nachgebaute Gehstrecke in der freien Natur mit unterschiedlichen naturbelassenen Bodenmaterialien, die barfuß bezwungen werden müssen. Lehm, Kies, Sand, Rindenmulch, Marmor und Gras sind klassische Materialien, die für die einzelnen Pfadbecken genutzt werden. Je nach Fußfühlpfad unterscheidet sich das jedoch.

  2. Barfußpfad Bad Sobernheim. Staudernheimer Straße 90 55566 Bad Sobernheim Telefon +49 6751 856 9292 barfusspfad@vg-nahe-glan.de. Kontakt. Bahnhofstraße 4 55566 Bad Sobernheim Telefon +49 6751 81-1163 barfusspfad@vg-nahe-glan.de . Öffnungszeiten Tickets ...

  3. 1. Mai 2024 · Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region. Der Bad Sobernheimer Rundweg ist der erste Barfußpfad Deutschlands. Ein 3500 m langes Abenteuer für Groß und Klein. Der Weg beginnt am Lehmstampfbecken, über einen Geschicklichkeitsparcour und verschiedene Bodenmaterialien gelangen Sie zur Nahefurt. Erfrischt geht es nach dem Übergang ...

  4. Barfußpfad im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Der Startpunkt des Barfußpfades ist das Jugenddorf Hoher Meißner. Adresse für das Navi: Am Kupferbach, 37290 Meißner-Vockerode. Von Osten: Ab 37290 Meißner-Vockerode immer bergauf bis zum Waldrand, nach ca. 50 m gelben Fuß als Wegweiser beachten! Von Westen: Ab Hess.

  5. 15. Aug. 2018 · Leider ist der Barfußpfad für Hunde nicht zugänglich. Weitere Infos und Links www.bad-sobernheim.de touristinfo@bad-sobernheim.de. Der Barfußpfad ist vom 1. Mai bis zum 3. Oktober täglich von 9.00–20.00 Uhr geöffnet. Eintrittskarten erhalten Sie vor Ort am Kiosk und bei der Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim.

  6. 4. Aug. 2022 · Wissenschaftlich erwiesen ist das zwar nicht, aber wenn du dem Barfußpfad Bad Sobernheim einen Besuch abstattest, wirst du die entspannende Wirkung vielleicht selbst erleben. Für Kinder ist der Barfußpfad Bad Sobernheim ebenfalls gut, um die Sinneswahrnehmung zu schärfen und die motorischen Fertigkeiten zu fördern. Vor allem bietet er den ...

  7. Barfußpfad Bad Sobernheim an der Nahe. Der seit 1992 bestehende und immer weiterentwickelte Klassiker unter den Barfußpfaden begeistert in jedem Jahr etwa 100 000 Besucher. Das beliebte Ausflugsziel ist landschaftlich schön gelegen und steht auch bei Schulklassen, Betriebsausflügen, Kinder- und Sportgruppen hoch im Kurs.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach