Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · DIE LINKE. Fraktion in der BVV Neukölln Karl-Marx-Str. 83-85 12040 Berlin (030) 90239 – 2003 linksfraktion@bezirksamt-neukoelln.de. Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf X. Zurück zum Kopf der Seite ...

  2. Wir stehen für ein lebenswertes Neukölln! Informieren Sie sich gern auf unserer Seite über die parlamentarische Arbeit der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung von Neukölln. Zögern Sie nicht, uns bei Rückfragen jederzeit gern zu kontaktieren. Ihre AfD-Fraktion Neukölln. BVV am 29.05.2024: Julian Potthast zur Entschließung ...

  3. Außer in der Einwohnerfragestunde können Sie Ihr Anliegen auch schriftlich dem Bezirksverordnetenvorsteher vortragen oder sich an die Fraktionen in der BVV Neukölln wenden. Weitere Instrumente wie die Einwohnerversammlung gemäß § 35 Geschäftsordnung (GO), der Einwohnerantrag gemäß § 37 GO oder Bürgerbegehren stehen Ihnen auch zur Verfügung.

  4. Jahresplanung der BVV Neukölln 2024. Alle geplanten Sitzungen für 2024 auf einen Blick als PDF Weitere Informationen.

  5. Martin Hikel ist seit 2018 Bezirksbürgermeister in Neukölln.Zuvor war der gebürtige Neuköllner Lehrer für Mathematik und Politik an einer Oberschule in Zehlendorf. Parallel saß er der SPD-Fraktion in der BVV vor – und fiel bereits damals mit Redebeiträgen auf, in denen er insbesondere die AfD scharf kritisier

  6. Berlin-Neukölln hat sich zum hippen Szene-Viertel gemausert. Wo Touristen ihr Neukölln finden. Neukölln ist in! Mindestens einmal im Monat schwärmt ein überregionales Magazin von der Aufbruchstimmung in Berlins einstigem Problembezirk. Tatsächlich hat Neukölln mit seiner erwachenden Kulturszene besonders jungen Berlin-Touristen einiges ...

  7. Karin Korte wurde am 22. Oktober 1960 geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die diplomierte Sozialarbeiterin und Theaterpädagogin leitete bis 2018 das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Seit Februar 2018 ist sie als Bezirksstadträtin zuständig für Bildung, Schule, Kultur und Sport. Politische Lebensdaten.